Sonntag, 29. Mai 2016

Ich will aber.......nicht.........

Früh morgens waren wir, meine Hündin und ich heute schon 2 Stunden unterwegs, Livia schnüffelte durchs Gras und hatte vor allem sooooo viel Spaß an der Niers beim Schwimmen und Stöckchen holen......

Doch dann das bittere Ende !!

Ich will nicht ins Auto :-(........... ich will weiter toben....


Ich will nicht ins Haus, ich bleib hier einfach sitzen !



Ich will nicht in die Dusche :-(
                                             

Das kennen wir doch alle, bei Kindern, die sich auf den Boden werfen und zornig ihren Willen durchsetzen wollen, bei Tieren, die ihren eigenen Kopf haben und auch bei uns Erwachsenen!!!
Wir verhalten uns dann bockig wie ein kleines Kind, weil wir etwas nicht haben können, aber unbedingt wollen.......oder wird wollen nicht, was gerade in unserem Leben so ist.....

Da hilft nur eins:
Erlaube dir heute Kind und bockig sein zu dürfen !!!
Und irgendwann hört es wieder auf.........Livia liegt mittlerweile friedlich auf ihrer Decke und schläft ;-)

Herzlichst 
Angelika

Freitag, 27. Mai 2016

Druck und Verurteilung - ein perfektes Paar !

Seit ich in der neuen Wohnung bin, entsteht in meiner kleinen Ankleide IMMER wieder Chaos! Der Koffer müsste in den Keller, der Drucker einen Platz im Wohnzimmer finden, der Wintermantel gereinigt werden und für die Klamotten zum Auslüften gibt's zu wenig Haken.....

Mal schaffe ich es etwas aufzuräumen, mal nehme ichs gelassen und manchmal ist es so wie heute - ich mache mir Druck
"Ich MUSS JETZT eine Lösung finden"!

So geht es dir bestimmt auch manchmal. Du musst endlich für die Prüfung lernen, du musst jetzt die Steuer, dringend einen Besuch machen, du musst endlich wieder was Gesundes kochen, du musst einen besseren Job finden.......

Und dann beginnen wir Menschen los zu rennen......ins Möbelgeschäft, den Krankenbesuch machen um es erledigt zu haben, in den Supermarkt um schnell irgendetwas zu kaufen oder wir zwingen uns an den Schreibtisch........

Doch es klappt nichts!
Du bist umsonst gefahren, der Patient nicht zu Hause, eine Schramme im Auto auf dem Parkplatz und das Essen angebrannt oder deine Kopfschmerzen werden immer stärker.....
und dann.......
Du haust dir zum vorhandenen Stress noch eine rein, in dem du dich verurteilt "bin ich  zu blöd um ein Regal zu kaufen, um einen Besuch zu machen, um ne Kleinigkeit zu kochen......."

Was passiert da in dir?


  • Der Antreiber aus Kinderzeiten "mach mal was, wird's noch" ist schwer aktiv und heizt dich an!
  • Der Kritiker in dir meint, dass du es easy geregelt bekommen musst!
  • Du willst es weg haben, weils unangenehm ist
  • Die möchtest die Angst nicht fühlen, die eine Erledigung oder eine Idee blockiert!


Dazu fällt mir der Spruch ein:
Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!!
Warum?
Weil dir das Leben etwas sagen möchte!
Und es geht primär nicht um die Unordnung gerade im Schlafzimmer...
Sondern um ein Gefühl, vor dem wir davon laufen, weil es unangenehm ist!!

Wie kannst du reagieren, wenn du zu rennen beginnst?


Bremsen und STOP !
Stehen bleiben !
Innehalten und versuchen ruhiger zu atmen !


3 Dinge, die dir helfen können!


Du musst nicht sofort eine Lösung finden!
Ich habe für mich auch noch keine Idee, aber: Ich habe den Druck gespürt und bin stehen geblieben und habe größeren Schaden verhindert.....

Versuche Verständnis für dich zu entwickeln statt dich auch noch zu verurteilen! Versuche zu verstehen, dass dein Vorhaben aus irgendeinem Grund nicht/ noch nicht klappt <3

Geh einen nächsten kleinen Schritt in Richtung deines Ziels!
Denn manchmal stellt man "unterwegs" fest, dass eine andere Lösung viel besser passt......

Trau dich stehen zu bleiben und zu überlegen, trau deiner Intuition, die dich führen möchte, hab Verständnis für dich ;-)

Herzlichst 
Angelika

PS: Ich muss jetzt schmunzeln :-)). Der Artikel war fast fertig als ich spürte wie mehr und mehr Druck in mir aufkam, dass ich ihn noch schnell veröffentlichen muss bevor........das ist gaaaaanz typisch ;-)!


Donnerstag, 26. Mai 2016

Mach mal Pause :-)

Heute ist Feiertag und herrliches Wetter, aber dir fehlt die Lust und Dynamik etwas zu unternehmen?
Am liebsten den Grillend absagen oder den Besuch bei der Freundin oder den geplanten Ausflug, hast keine Lust auf eine Fahrradtour oder Joggen...........

Die Lösung kann manchmal auch ganz einfach sein - Gönn dir eine Pause !!

Gerade wenn die letzten Tage vollgestopft waren mit Terminen, du viele Entscheidungen treffen musstest oder viel unterwegs warst, dann wünscht sich dein Körper auch mal ein "in-den-Tag-bummeln" oder chillen........zur Erholung und Regeneration

Suche dir etwas, bei dem dein Kopf die 1000 Gedanken los lassen kann und dein Körper sich entspannt um Kraft zu tanken!!


  • Schnapp dir ein lustiges Buch, denn Humor entspannt.......
  • Surf im Internet und lies querbeet was dich so anspricht oder schon lange interessiert.....
  • Lade dir ein Spiel auf dein Handy ;-) und spiele solange, bis deine Augen rechteckig sind......auch das ist erlaubt!
  • Mach dir einen leckeren Latte macciato oder Eistee, einen Obstsalat oder.........
  • Leg dich in die Sonne und döse oder schau den Wolken zu..........
  • Hör Musik, die dir gefällt......
  • Mach Quatsch mit deinem Partner oder deinen Kindern........
  • Geh ins Kino.........es gibt noch mehr sonnige Tage, an denen du draußen sein kannst!

Oft entwickeln sich nach einer "schöpferischen" Pause Ideen wie von selbst und dann hast du Lust sie umzusetzen, etwas zu tun!

Herzlichst
Angelika

Dienstag, 24. Mai 2016

Gute Gefühle und........

Geborgenheit, sich einfach wohl fühlen.......dafür gibts nur ein Rezept ;-)

Schokobrot



Mein Sohn hat heute Geburtstag und es hat mich total gefreut, dass er mit seiner Freundin zum Kaffee vorbei kommen wollte :-)!
Ich bot ihm an eine leckere Himbeere-Roulade zu backen.........doch er wünschte sich unser "altes, klassisches" Schokobrot ;-)

Es gibt Dinge im Leben, mit denen verbinden wir etwas Besonderes, Abenteuer, Spaß, Genuss oder Geborgenheit. Dieser Kuchen erinnert meine Kinder an Heimat, Familie, Wohlfühlen, zu Hause sein, geliebt werden .............er macht schlichtweg guuuuuute Gefühle!!!

Und da darf es auch mal von allem ein bisschen mehr sein.....Eier, Butter, Kalorien........., super lecker, saftig und schnell und easy zu machen !!!

Und hier das Rezept für den "Gute-Gefühle-Kuchen":

250g Butter
250g Zucker
6       Eier
100g Mehl
200g gemahlene Mandeln
200g Raspelschokolade

Weiche Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, Eier und restliche Zutaten dazu geben, alles verrühren und auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) streichen.

Bei 175° Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen - fertig!!

Lass es dir schmecken, vielleicht springen ja ein paar unserer Glücksgefühle zu dir rüber ;-)

Herzlichst
Angelika


PS: Und für morgen ist Fitness-Studio gebongt :-), damit ich wieder ein paar Gramm weg trainieren kann :-)


Sonntag, 22. Mai 2016

Du hast schon alles probiert.....

Gefühle der Wut, Angst und Trauer zugelassen, Pause gemacht, meditiert, dich gelobt, hast etwas gefunden, wofür du dankbar bist, Bachblüten ausprobiert, warst Joggen, hast lange mit einer Freundin gesprochen............hast quasi all deine Möglichkeiten ausgeschöpft, bist aber immer noch lustlos, verzweifelt, voller Angst oder hast körperliche Schmerzen.......

Was kannst du tun?


  • akzeptiere, dass NICHTS geht!
  • sage dir, dass du das Problem heute nicht unbedingt erkennen und ergründen musst!
  • erlaube dir verzweifelt und lustlos rum zu hängen - und zwar so lange, bis aus dir heraus eine Idee wächst, ein erster kleiner Schritt aus Drama und der Verzweiflung
  • erkenne, dass du diese Idee nicht erzwingen kannst, sie entsteht durch das Verständnis für dich und deine Situation
  • Und der wichtigste Schritt ist:

                                    Sag JA zu dem, was gerade da ist !!                        


Was bedeutet das?


Sage JA zu deinen körperlichen Schmerzen!
Versuche ein JA zu sagen zu deinen Kopfschmerzen, den Rückenschmerzen, den Zahnschmerzen, dem  Fieber..........denn - du hast sie ja sowieso schon und bekommst sie nicht weg gedrückt.......
Es kann also mit einem anderen Versuch nur besser werden!

Sag JA zu deiner Angst!
Es ist unangenehm, wenn du etwas machen möchtest und dir die Angst im Weg steht, du dich nicht traust. Packe die Angst in deinen Rucksack und nimm sie mit. Sie darf mit dir reisen und du machst es trotzdem.......

Sag JA zur Trauer!
Wenn du etwas Trauriges erlebt hast und du immer wieder weinen musst, erlaube dir die Tränen, sag dir, dass es dir immer noch so weh tut.....

Sag JA zu dem, was du gerade fühlst oder denkst, egal was es ist!

Du wirst vielleicht jetzt sagen "so ein Blödsinn" oder "soll ichs jetzt noch toll finden krank zu sein" oder "dann hört das ja nie auf".........
JA zu sagen bedeutet nicht, dass deine Krankheiten und Gefühle nie mehr aufhören, sondern das Gegenteil, du nimmst dich damit an genau so wie du bist, mit allem, was gerade zu dir gehört! Du erlaubst deinem Körper jetzt, dass er so sein darf wie er ist <3 <3 <3

Wenn du JA sagst, bist du nicht schwach?! Auch das stimmt nicht. JA zu sagen erfordert großen Mut,  zeigt Stärke und Liebe!

Und wenn du es so schnell wie möglich weg haben/ machen willst, wird alles durch den Druck nur schlimmer und dauert ein bisschen länger!

Ein JA bedeutet, dass du versuchst dich so, dich mit all deinen Schmerzen (körperlich und seelisch) verstehen möchtest, dass du dir und deinen Körper-Signalen zuhörst und deinem Körper damit zeigst, dass du bereit bist dich um ihn zu kümmern - das ist Liebe.......


                       .......und die L I E B E  heilt!!!



Ich wünsche dir, dass du heute dein Herz einen kleinen Spalt für dich öffnen kannst um zu sehen, was sich Annahme, Liebe und damit Heilung in dir wünscht ;-)) 
Denn das ist die "Eintrittskarte" in Gesundheit, Glück, Freiheit, Fülle, Spaß, Visionen........also ein ganz normales Leben mit allen Facetten :-)!

Herzlichst 
Angelika




Samstag, 21. Mai 2016

Das Leben - ein Wechselbad....

Ich stelle immer wieder fest, dass wir Menschen hin und her pendeln zwischen Glück, Genuss, Angst, Trauer und vielem mehr......manchmal himmelhoch jauchzend, dann wieder zu Tode betrübt!

Vor zwei Tagen hatte ich einen erfüllten, richtig tollen Tag, schlief nachts wie ein Murmeltier und - erwachte am nächsten Morgen mit rasenden Kopfschmerzen. Auch der Spaziergang an frischer Luft brachte mich eher aus der Puste und ich fuhr erst einmal nach Hause.....
Ein Thema jagte in meinem Kopf das nächste! Eine Lösung für meinen Balkon sollte gefunden werden, das Gespräch mit der Vermieterin stand an und machte mir Stress, ein unangenehmer Brief musste verschickt werden.....und ich taumelte den ganzen Tag zwischen Erledigungen und Gefühlen hin und her.
Heute schon früh morgens berührende Momente beim Spaziergang.......ein Feldhase sprang vor uns her, ein Grünspecht klopfte in nächster Nähe an einem Zaunpfosten, ein gutes Gespräch, Sonnenstrahlen fielen durch rauschelnden Blätter, Vogelgezwitscher.......und der Termin beim Frisör verlief ohne große Aufregung :-). Ich fragte mich "was genau war gestern los?"

DAS ist die ganz normale Lebensrealität !!!
Es ist normal, dass nach einem schönen Tag oder einem tollen Wochenende die Normalität mit einem Problem wieder kommt!

Denn - Probleme "verschlüpfen" sich nicht, verjähren nicht und lösen sich nicht einfach auf.
Die Wahrheit ist, deine Probleme hast du immer im Gepäck !!! sie sitzen nur für eine Weile still neben dir!
Und plötzlich (meist durch einen Auslöser) wollen sie wieder Aufmerksamkeit, gesehen und gelöst werden.


Wie kannst du mit dieser Situation umgehen - so zwischen Problem und Genuss, bergauf und bergab??

5 Schritte um deine Balance zu finden!



  • Herausforderung/ Problem/ Thema erkennen wollen 


Wenn ein unangenehmes Thema anklopft, tun wir erst einmal so als ob wir es nicht merken würden. Das Leben ist doch gerade sooooooo schön und wir wollen es festhalten. Dabei übersehen wir den Punkt, an dem es sich leise bemerkbar macht. Warte nicht, bis dich Kopf- oder Rückenschmerzen quälen, du schlecht gelaunt oder traurig wirst, trau dich hinzuschauen, was gelöst oder geklärt werden will.


  • Gefühl dazu wahrnehmen


Meist löst ein Problem direkt ein Gefühl aus, Wut, weil du es gerade nicht haben möchtest, Angst, weil du du nicht weiß, wie du dich verhalten sollst, Trauer, weil es dich an etwas Schlimmes erinnert .............
Ich zum Beispiel hatte unterschätzt, dass mich das Gespräch mit meiner Vermieterin stressen wird, weil es mich an eine ähnliche andere Situation in meiner Jugendzeit erinnerte, die ich so auf keinen Fall nochmals erleben wollte.


  • Problem akzeptieren


Je lauter du NEIN zu deiner Hausforderung sagst, um so größer wird sie. Das Schlimmste ist nicht das Thema, meist ist es das darunter liegende Gefühl, das gesehen werden will.........
Ich sah mich nochmals mit den Mietern in meinem Elternhaus konfrontiert und den Gefühlen, die es damals in mir ausgelöst hatte.


  • Lösung finden oder die Suche auf einen späteren Zeitpunkt legen


Zu jedem Problem gibt es nicht nur EINE, sondern viele Lösungsmöglichkeiten. Nimm dir die Zeit die passende für dich heraus zu finden.
Ran an den Feind......und wenns heute noch nicht möglich ist, überlege dir einen kleinen Zwischenschritt zur Lösung ;-)
oder triff die bewusste Entscheidung, dass du das Problem zu einem späteren Zeitpunkt angehen wirst und sag ihm das auch! "Ich sehe dich, aber jetzt passt es grad gar nicht!"


  • Das Leben genießen


Nach der Entscheidung oder dem Fühlen darf gelebt werden, lass dich verwöhnen, geh aus, feiere, erfülle dir einen Wunsch, verbringen einen Tag mit deinen Kids, .....was auch immer dir gut tut!!

Und dann kann es sein, dass schon bald aus dem Nichts (?) ein neues Problem anfragt:
"Darf ich reinkommen? Hast du jetzt Zeit für mich?"


Aber - es ist doch wunderbar, dass du es schaffst dir eine "Problem-Auszeit" zu nehmen und genießt!
Ich glaube, dass das Leben leichter wird, wenn du die Balance findest zwischen Leben ausprobieren, genießen, Freude haben, bummeln und Problembewältigung.......

Auch wenn ich keine Cola trinke, finde ich den Song Klasse!
Lass dich anstecken und mitreißen, wenn du grad nicht aus dem Tal in die Lebensfreude kommst ;-)

Herzlichst
Angelika

Mittwoch, 18. Mai 2016

Was zieh ich an - zum Sport?

Darfst du schicke, modische oder bunte Sport-Klamotten tragen oder denkt es in dir:
Ach, ich hab da noch eine alte Hose im Schrank.......zum Vollschwitzen tuts das!
Ach, ich bin zu alt für Buntes!
Ne, das brauche ich nicht!
Ach, bei meiner Figur, lieber nicht.....

und ertappst dich aber, wie du aus dem Augenwinkel sehnsüchtig eine Frau mit tollen Klamotten beobachtest?!
Ohhhh, ich möchte auch so aussehen...
Ohhhh, mit solchen Beinen kann man natürlich so eine bunte Hose tragen....
Ohhhh, die hat Geschmack.....
Ohhhh, wäre ich schlanker, dann......

Ich habe vor ein paar Wochen mit einer klassisch schwarzen Hose, meinen alten Schuhen und einem T-Shirt begonnen
:-)..........bis ich merkte, dass es ziemlich langweilig ist!

Warum denken viele "das muss doch nicht sein"??


Sei mal ganz ehrlich zu dir, was denkt es in dir, wenn du deine Sporttasche packst?
Traust du dich mit deiner Figur auch mal was anderes, Neues auszuprobieren?
Hast du Angst davor, was die andern denken oder reden? "Schau mal DIE an, in ihrem Alter würde ich aber ein wenig dezentere Farben tragen......
Hast du wenig Geld zur Verfügung? Es gibt z.B. bei h&m super coole Sport-Outfits 
Tust du dich selber schwer, weil dir das Gespür für Mode fehlt? Na, dafür gibt es geschulte Leute!! Suche solange, bis du eine Verkäuferin gefunden hast, der du dich anvertrauen magst, weil sie ein Gefühl für dich hat.

Geh langsam voran! Ich habe mir zum Start besagte schwarze Hose gekauft......denn genau so eine hatte ich früher schon und liebte sie :-)! Das nächste Mal kannst du etwas mutiger sein und dir überlegen, wovon du träumst?! Einfach durch Sportgeschäfte schlendern oder Kataloge durch blättern.
Was spricht dich an?
Was könnte zu dir passen?
Was willst du ausprobieren?

Warum ist es manchmal schwierig die passenden Klamotten zu finden??


Auch beim Kauf von Sportkleidung setzt du dich mit dir, deinem Körper, deinem persönlichen Stil, deinen Grenzen und Wünschen auseinander!!!!! Du mostest ein Bustier tragen und merkst, dass du doch noch zu viel Bauchspeck hast, du möchtest eine Kurze Hose kaufen und merkst, dass deine Beine zu "pummelig" sind sind, du wünscht dir eine getigerte Hose und fühlst dich darin aber total unwohl.........

Da ich Klamotten liebe, kann ich meinen Spaß beim Schoppen und mich Ausprobieren mit dem Thema "warum ist mein Körper noch so krank?" miteinander verbinden! Und damit wird's für mich etwas leichter und ich bin schneller bereit einen nächsten Schritt zu gehen :-)))! 

Es gibt immer viele Möglichkeiten und - du hast die Wahl deine zu finden!
Steh zu dir, auch wenn du manchmal seeehr mutig sein muss !! 

Was ist beim Kauf von Sportkleidung zu beachten?


Atmungsaktives Material! Es trocknet schnell, wenn du schwitzt. Und mit einem extra Sport-Waschmittel gewaschen, bleibt es lange wie neu.

Hose mit guter Passform! Sie sollte nicht einschneiden, aber auch nicht zu locker sitzen, damit sie bei Bewegung nicht rutscht und du sie ständig hochziehen musst. Die Zeiten der Hosenträger sind vorbei ;-)))). 
Ob du eine lange Hose, eine übers Knie oder eine kurze wählst, ist eher Geschmacksache. Ist es sehr warm, entscheide ich mich für knielang oder schiebe die lange Hose bis zum Knie hoch.


Das Shirt kannst du nach Belieben wählen! Es gibt Shirts mit A-Linie, um den Bauch weiter geschnitten und mit Bund, damit es gut anliegt, Figur betonte und ohne arm. 
Achte beim Bustier darauf, dass du dich wohl fühlst bauch- und rückenfrei zu sein. 

Der Sport-BH darf auf keinen Fall zu eng sein, das behindert die Atmung. Der gute Sitz und das Wohlgefühl sind hier besonders wichtig.....

Wähle einen bequemen Slip, wenn du dich beim Sport im String oder Party nicht wohl fühlst.
Da dein Körper sowieso schon viel Auseinandersetzung hat, ist es für mich sehr wichtig, sich in der Kleidung wohl zu fühlen.

7 Aspekte, die für dich wichtig sind !


  • Du musst dich wohlfühlen!
Auch wenn die Sport-Bustier noch so toll aussehen.......wenn du dich nicht wohlfühlst wirst du das ausstrahlen!


  • Hab Spaß mit dem was du trägst
Ich habe gemerkt, dass gerade beim Trainieren an Geräten der Blick ständig auf Hose und Schuhen ruht.....kleide dich so, dass du gerne hinschaust.....

  • Probiere was Neues aus, es motiviert und macht dich stolz!
  • Du kleidest dich für dich - nicht für die andern!

  • Du kannst dich bewunderst dich und brauchst kein WOW von anderen!

  • Bleib dir treu, versuche dabei aber immer ein kleines Schnittchen über das Bekannte hinaus! D.h. fordere dich, aber überfordere dich nicht! Und zum Schluss ein besonderer kleiner Happen! Du liebst etwas Besonderes, dann ist z.B. diese Seite perfekt für dich :-))
Den passenden Link dazu findest du hier: I can - I will ! Klasse Text und Tiger soviel das Herz begehrt ;-).....
ICANIWILL

    • Du darfst dich damit motivieren und belohnen!
    Trau dich - es macht Laune und motiviert sich auch in der "Hülle" schön zu fühlen ;-)
    Du darfst schick aussehen!
    Du darfst sexy aussehen!
    Es darf bunt sein!

    Viel Spaß beim Schoppen ;-))
    Herzlichst
    Angelika