Posts mit dem Label Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. August 2017

Selbstliebe - neu beleuchtet !

Ich hatte ganz vergessen, dass ich mich zu einem Online-Kongress angemeldet hatte "Ausgangspunkt Selbstliebe"!
Schon nach 3 Tagen, in denen ich in einzelne Interviews rein gehört habe, bin ich äußerst positiv überrascht und begeistert. Zum einen sind die Speaker sehr offen, erzählen auch authentisch aus ihrem Leben und zum anderen haben sich einige, die ich schon von früher kenne, sehr verändert, nämlich raus aus der spirituellen Szene und rein ins wahre Leben !!
Das ist genau das, was ich auch so liebe und lebe.........

Natürlich hat Spiritualität und Esoterik einen festen Platz in unserem Universum. Doch ich finde, dass es an manchen Stellen in Leben nicht weiter helfen kann, nämlich dann, wenn es um einen Prozess geht - DEINEN Prozess. Denn der braucht Zeit, Mitgefühl, Verständnis, Beharrlichkeit, absolute Ehrlichkeit und vor allem das PRAGMATISCHE  LEBEN!
Zeit, weil etwas in dir wachsen möchte. Meine Freundin sagt dann immer "ein Grashalm wächst nicht schneller, wenn du dran ziehst" und so wächst deine Liebe nicht schneller, wenn du dich jeden Tag zB zu 3 Stunden Meditation zwingst, damit......
Mitgefühl und Verständnis, weil du eine Geschichte, Muster, Konditionierungen und Prägungen mitbringst, die geheilt werden wollen.......
Beharrlichkeit, weil sich in dir so Manches gegen die Veränderungen und das unbekannte Neue erst einmal vehement sträubt.....
Pragmatismus, weil Liebe einfach real gelebt werden will - Lieben und dich öffnen will gelebt werden.......denn dabei wollen Ängste überwunden und Vertrauen aufgebaut werden.....
Ehrlichkeit, weil es soooo wichtig ist, dass du zu allem, was in dir ist an Emotionen und Gedanken annimmst und JA dazu sagst.......




Was ist denn nun so anders am Thema Selbstliebe???



  • Selbstliebe ist ein Prozess, die kann ich nicht Machen!


Es reicht eben nicht, wenn du dir sagst, "ich liebe mich jetzt" oder dich jeden Tag 10 Minuten aufs Kissen setzt und meditierst, dir Zeit nimmst für dich - dein Herz dabei jedoch verschlossen bleibt. Dann wird es schnell zu einer Pflichtübung, die du erfüllen möchtest, damit sich etwas in deinem Leben verändert!

Ein Prozess ist kein Handeln, Machen und Tun, sondern etwas, auf das du dich einlässt und sich dann von innen heraus entwickelt, passiert!!
Trotzdem ist es natürlich wichtig und gut, wenn du dir Raum und Zeit schenkst und Dinge tust, die diesen Prozess unterstützen!

Du kannst dir zur Unterstützung auch folgende Fragen stellen und für dich beantworten:

Bist du dir treu? Tust du das, was du wirklich möchtest?
Bist du dir ein verlässlicher Partner? Tust du das auch wirklich, was du dir versprochen hast?
Kannst du DIR vertrauen?
Nimmst du dich und deine Wünsche ernst?
Nimmst du dich wichtig?
Hörst du DIR zu? Hörst du, was es in dir sagt?
Kannst du sehen und wertschätzen, was du leistest?

Lasse dich auf diesen Prozess ein.....
Es braucht Zeit, bis du dich nach den vielen Verletzungen und Prägungen deines Lebens traust dein Herz wieder ganz zu öffnen - für dich und die "Welt"! Schenke sie dir ;-)


  • Öffne dein Herz, damit Gefühle raus und rein können!


Nur wenn du dich wieder verletzlich, offen und schwach zeigst, zu deinen Gefühlen stehst, egal wie schlimm sie für dich sind, authentisch dein wahres Wesen kennen lernst, dann öffnet sich dein Herz langsam wieder, dann schöpfst du neues Vertrauen, dann spürst du, dass eigentlich gar nichts Schlimmes passiert........
Zeige dich, wer du wirklich bist :-)

Erst mit einem offenen Herzen kannst du ehrlich Dankbarkeit fühlen, können dich Glücksmomente tief berühren und erfüllen, gelingt es dir dich wirklich wertzuschätzen und Frieden in dir zu finden......
Ansonsten versuchst du zwar dankbar zu sein, dich wertzuschätzen, weil du weißt, dass du das tun "solltest", doch es passiert nichts tief in dir, in deiner zarten, verletzten Seele......




  • Liebe SELBST, dann strahlst du es aus!


Wenn du mit der Liebe beginnst, dann strahlst du sie aus.
Dann geht es nicht nur dir besser, sondern du bist ein Bereicherung für alle Menschen um dich :-)



  • Höre auf über deine äußeren Lebensumstände zu schimpfen!


Denn - Alles, was dich im Außen stört, wütend oder traurig macht, ist auch in dir selbst!

Ob du einen Partner hast, der ständig an dir rum nörgelt oder unzuverlässig ist......
Ob dich dein Chef ausnützt oder dich ständig unter Druck setzt......
Ob dein Kind unordentlich oder zickig ist..........
Ob dich dein Nachbar jeden Tag bedrängt oder beleidigt........
Ob dich die Welt-Nachrichten regelmäßig aus der Bahn werfen.......
ob du dich über deine Freundin ärgerst, weil sie so lieblos mit ihrem Hund umgeht........



  • Finde, was dich unterstützt und nährt!


Niemand kann dir helfen das zu finden, was dein Herz berührt, dir Freude macht und dir damit hilft ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen.
Deshalb ist es soooooo wichtig, dass du dich auf den Weg machst dich selbst kennen zu lernen um dir deiner Selbst bewusst zu werden, damit spürst, was dir gut tut und was du brauchst......

Wer bist du?
Wer willst du sein?
Was möchtest du verändern?
Wohin willst du?
Was berührt dein Herz?
Was tut dir gut und unterstützt dich?


Wo und wie kannst du beginnen???


Jetzt wirst du dich vielleicht fragen: Und - wo fange ich überhaupt an???


1. Mach dir erst einmal bewusst, dass es ein Prozess ist!

und finde dabei auch heraus, was Selbstliebe für DICH bedeutet!


2. Probiere aus.......probiere aus.......probiere aus.........probiere aus 

- es ist ALLES erlaubt, was dir gut tut :-)!


3. Nimm dir Zeit für Reflexion !

Schau, was dir im Außen begegnet, was im Außen passiert, was dich im Außen, in den Nachrichten verunsichert, welcher Satz deiner Nachbarin oder deines Chefs dich in Gefühlswallung bringt.
Ich beginne dann genau an diesem Punkt, der sich gerade in meinem Leben zeigt!

Was berührt dich gerade? Worüber regst du dich auf oder wirst traurig?
Wie reagierst du darauf? 

Diese lästigen, unangenehmen Situationen sind nicht in deinem Leben um dich zu ärgern oder gar härter zu machen, sondern um dich wach zu rütteln. Wach zu rütteln, dass in deinem Leben etwas nicht stimmt:
dass dir der Job eigentlich keinen Spaß mehr macht (dann muss dich der Chef dauernd drangsalieren, weil du etwas anderes machen möchtest)
dass dich der Nachbar jeden Tag provoziert (vielleicht willst du ja schon länger in einen anderen Ort ziehen)
dass dich deine Eltern ständig auf 180 bringen (vielleicht will etwas in der Familiengeschichte geheilt werden)
dass dich dein Kind wütend macht (weil du dich immer noch hilflos und ohnmächtig fühlst)

Alles, was dich betroffen macht, kannst du in DIR SELBST heilen!


4. Finde heraus, wo du noch bewertest!

Bewertungen einer Situation führen so oft dazu, dass du dich schnell selbst verurteilst und alles nur noch schlimmer für dich machst.
Wenn du zB feststellt, dass du wieder so schrecklich eifersüchtig bist, kannst du dich beschimpfen, dass du dich schon wieder so "anstellst" oder du versuchst es nach der ersten Gefühlswallung in Zukunft mit einem nüchternen Satz wie:
"Ahhh, interessant, ich bin immer noch eifersüchtig!"
Der Erkenntnis:
Was will es mir sagen? Worum gehts denn dabei?
Und einem Vorwärts:
Wie kann ich das denn jetzt in mir heilen und damit verändern? Wohin will ich?



5. Liebe jeden Tag "bewusst" ein bisschen mehr!

Alle Theorie ist irgendwann grau. Also beginne noch heute damit zu lieben auch wenns nur ein ganz klein bisschen Liebe für dich ist - vielleicht ist der Schritt ja größer als du denkst ;-).
Geh hinaus in die Natur und erfreue dich an einer Blume, rieche dran und beobachte die Käfer, wie er über die Blume krabbeln.........oder einen Schmetterling, wie er leicht von Blüte zu Blüte flattert.....
Öffne deinen Kleiderschrank und du wirst sicher etwas (ein Paar Schuhe vielleicht :-))) finden, das du so liebst, dass deine Augen glänzen......
Setz dich ins Café und genieße einfach, dass dir ein Tässchen duftender Kaffee serviert wird......

Das alles ist nicht selbstverständlich und vielleicht darf dir jetzt und heute bewusst werden, dass du schon so viel lieben kannst und es bisher nur nicht bewusst bemerkt hast!



Ich möchte hier den Link dieses Kongresses einbetten, damit du dich noch anmelden kannst??? Schreibe der Organisatorin, falls es nicht mehr möglich ist, ob sie dich noch in ihren Verteiler aufnehmen kann?!

http://bit.ly/Ausgangspunkt-Selbstliebe



Was ich dir heute wünsche:
Mut, damit du dich traust wieder dein Herz zu öffnen und zu lieben, auch wenn es dir noch so viel Angst macht......
Ausdauer, damit du dran bleiben kannst und nicht gleich nach den ersten Versuchen mit dem Gedanken aufgibst "das klappt eh nie mit meiner Geschichte"
eine Vision, die dich motiviert, damit du dich immer wieder aufraffst und weiter gehst, auch wenn du nicht weißt wo und wie du beginnen sollst.....


Und genau an dieser Stelle, wenn du dich alleine überfordert fühlst oder keinen ersten Schritt für dich findest, dann vereinbare einen Termin mit mir, ich unterstütze dich gerne in einem Gespräch oder mache eine Aufstellung mit dir, damit du spürst, was dich noch blockiert oder behindert um in die Liebe zu dir und deinem Leben zu kommen....

Ruf mich an unter: 0170 - 3517728
Schreib mir eine Mail an: life-talk-angelika@gmx.de


Von ganzem Herzen alles Liebe
Angelika

Sonntag, 7. Mai 2017

Völlige Panik - scheinbar ohne Grund ??

Gestern rief mich eine Kundin völlig verzweifelt und außer sich vor Ärger an.....
Sie hatte ein Päckchen verschickt und wollte ihrer Freundin damit eine Überraschungs-Freude machen! Das Päckchen kam jedoch nicht an........schlimmer noch, der Paket-Bote behauptete sogar er habe das Paket ausgehändigt!!!
Eine Mischung aus Enttäuschung, Wut darüber so belogen zu werden, Zweifel an sich selbst machten sich breit!! Ja, es ist erst einmal doof und traurig, wenn etwas nicht klappt, das man sich so toll überlegt hat :-((((

Warum ist es oft so, dass wir uns in etwas so hinein steigern, obwohl es "nur" ein Paket ist. Denn nüchtern betrachtet haftet das Unternehmen, wenn keine Unterschrift vorliegt!

In den allermeisten Fällen gibt es nur einen Grund: Die Mutter der Kindheit !




Was bedeutet das?

Du gerätst im Außen, in deinem Alltag in Situationen, die dich an Geschichten in deiner Kindheit erinnern......Du fühlst plötzlich den Schmerz, den du schon als Kind gefühlt hast !!
Und genau das macht dich so hilflos wie damals, obwohl du heute erwachsen bist. Dein normaler Menschen-Verstand setzt aus, du gerätst in der Sekunde in Panik, ringst möglicherweise um dein Leben oder kannst den Schmerz nicht aushalten, weil es damals so weh tat, was du erlebt hast.......

Dein kindlicher Schmerz blockiert dich und möchte gerne geheilt werden :-)



  • Du fühlst dich belogen und betrogen wie im Beispiel oben!

Vielleicht hat bereits deine Mutter Situationen in ihrem Leben erlebt, in denen ihr das passiert ist und dich gewarnt keinem zu vertrauen, weil "die Welt ist schlecht" ist...


  • Du fühlst dich nicht wichtig!

Du hast zum Beispiel einen Freund, Partner, Partnerin. Ihr verabredet euch fürs Wochenende und am Samstag Morgen sagt er/ sie ab, weil doch ein Ausflug mit seinen/ ihren Kindern unternommen wird....


  • Du fühlst dich einsam und alleine!

Es ist wieder Wochenende und du hast nichts vor, das Wetter ist grau und du weißt erst einmal nicht, was du machen sollst/ kannst. Du telefonierst mit deinen Freundinnen/ Freuden, doch niemand hat Zeit. Es dauert meist nicht lange, da sinkt der Kopf und die Stimmung......und ein trauriges "ich bin immer allein" wird immer lauter in dir !


  • Du fühlst dich nicht geliebt



  • Du brauchst eine starke Schulter zum Anlehnen

Dein ganzes Leben fühlt sich gerade schwer an, du musst Entscheidungen treffen und fühlst dich überfordert und kraftlos. Wie schön wäre es da doch, sich an die starke Schulter von Papa oder einem Partner anzulehnen und einfach mal klein sein dürfen......

  • Du brauchst Unterstützung

zB bei einer Entscheidung, weil du die Verantwortung nicht übernehmen kannst, weil es dir Angst macht......


  • Du brauchst Trost und Verständnis

weil du gerade eine schwierige Lebensphase durchlebst und gerne jemanden hättest der dich tröstet und großes Verständnis schenkt.....


  • Du sehnst dich nach Lob und Anerkennung

damit du dir weiter vertrauen kannst und den Glauben an dich nicht verlierst.....


  • Du sehnst dich nach Leichtigkeit und Lebensfreude

Doch es stecken nicht Sätze tief in dir "das Leben ist kein Ponyhof", "du musst mit Ernst bei der Sache sein", "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" und meist kam es vor lauter Arbeit dann nicht mehr dazu.......


All diese Situationen lösen in dir Gefühle aus, Sehnsucht, Schmerz, Trauer, Wut........und wollen weiter geheilt werden.
Du als erwachsene Frau/ erwachsener Mann kannst dich, auch wenn deine Mutter noch lebt, nicht bei ihr auf den Schoß setzen, doch das wünscht es sich tief in dir drin.

Ja, du hast in deiner Kindheit zu wenig Aufmerksamkeit bekommen und warst nicht wichtig, weil sich deine Eltern um die Firma kümmern mussten......
Ja, du hast in deiner Kindheit zu wenig Liebe bekommen, weil deine Mutter zB durch den Krieg traumatisiert war oder selbst keine Liebe bekommen hat und gar nicht wusste wie das geht.....
Ja, du bist als Kind nicht getröstet worden, wenn es dir schlecht ging, du Liebeskummer hattest oder traurig warst.......
Ja, du bist viel alleine gelassen worden, weil deine Eltern keinen Raum für dich hatten, sondern völlig mit sich selbst beschäftigt waren.......
Ja, du hast keine Anerkennung bekommen, sondern bist nur gemaßregelt worden und warst nie gut genug, weil deine Mutter sich vielleicht ein besseres Leben für dich wünschte........



Wie kannst du mit deinem Schmerz umgehen?

Der erste und wichtigste Schritt:
Schenke all deinen Gefühlen Aufmerksamkeit und wende dich ihnen zu, schau sie ganz genau an und fühle sie so gut es geht. Gib dir dafür so viel Zeit wie du brauchst.

Respektiere, dass du wieder in deiner Vergangenheit bist. Ich denke das wird ein Teil unseres Lebens bleiben.

Schenke dir das, was du so sehr wünschst, selbst:

Liebe dich so wie du bist
Lobe dich
Schenke dir Aufmerksamkeit
Nimm dich wichtig
Tröste dich und nimm dich in den Arm

Übernimm Verantwortung für dein Leben - heute !!!


Das liest sich so leicht und steht in so vielen Büchern, doch ist es jedes Mal auf Neue anspruchsvoll genau das erkennen, was du brauchst und zu finden, was dir hilft.
Versuche zu verstehen, dass es deine Mutter so gut gemacht hat, wie sie es damals konnte und wusste!
Wut auf deine Mutter darf erst einmal da sein, es bringt dich aber nicht weiter bockig darin zu verharren.......Verwandle deine Wut so schnell es geht in eine Vorwärts- und Heilbewegung für dich und dein Leben und triff eine neue, eigene Entscheidung !!


Sage ihr innerlich, dass sie sich geirrt hat!
Sage ihr, dass du jetzt deinen eigenen Weg suchst und gehst!


Das geht alles nicht von heute auf morgen, es ist ein Prozess zu verstehen, wann und wie wir in die die Kindheit rutschen und deshalb panisch reagieren und ausrasten!
Aber je schneller du fühlen kannst, dass du wieder die Ärmchen nach deiner Mama ausstreckst und für ein paar Streicheleinheiten und etwas Lob oder Trost zu ihr auf den Schoß springen möchtest, um so leichter wird dein Leben - mit dir selbst und mit deinem Partner und deinen Kindern.
Warum? 


Weil du dein Umfeld dann nicht mehr als Mama-Ersatz brauchst!


Viel Mut und Beharrlichkeit wünsche ich dir für deinen Weg zu mehr Liebe für dich selbst <3<3<3

Herzlichst
Angelika


Dienstag, 29. November 2016

Sehnsucht nach "küss mich, halt mich, lieb mich"

Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der das Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich" aus "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in den Radios rauf und runter gespielt und der Film im Fernsehen mehrmals ausgestrahlt wird.

Du kennst den Titelsong bestimmt auch.......

Und - er passt zu Frauen und auch Männern !!!! gleichermaßen, denn auch Männer haben Sehnsucht nach Liebe !!


Die gesungene Version findest du am Ende des Textes


Was empfindest DU, wenn du das Lied hörst?
Schmilzt du dahin und sehnst dich nach einem Mann, bei dem du genau dieses Gefühl hast, egal ob du in einer Beziehung bist oder Single ?
Musst du immer weinen, wenn du es hörst ?
Denkst du dir, "so ein Kitsch" ?
Macht es dich wütend und du fragst dich, warum so ein Gesäusel sooo viel Erfolg hat ?

Egal ob es Sehnsucht, Schmerz, Trauer oder Wut in dir auslöst - das Gefühl möchte dir etwas sagen:

Du habst Sehnsucht nach Liebe !!!!


Und deshalb hat das Lied so viel Erfolg, es trifft "den Zahn der Zeit", weil sich ALLE Menschen nach Liebe sehnen und dem:
Es wäre sooooooo schön, wenn jetzt der Prinz oder die Prinzessin da wäre und mich trösten, streicheln, lieb haben würde........
Doch ich muss dich enttäuschen und in die Realität zurück holen - das klappt so nicht !!!!
Erfahrungsgemäß ist die Partner/ Partnerin, wenn du ihn/ sie brauchst, zB. geschäftlich unterwegs oder muss sich um seine Eltern kümmern, sie ist mit den Kindern schwer eingespannt und ausgelastet oder hat Migräne......

Warum??
Weil dir kein Mensch auf dieser Welt die Liebe schenken kann, die du als Kind so sehr vermisst hast !!!
Wenn heftige Sehnsucht oder eben auch Wut und damit Ablehnung (ich brauche das in meinem Leben nicht mehr) in dir aufkommt, dann nur, weil du in deiner Kindheit nicht die Liebe von deiner Mama bekommen hast, die du dir so sehnlich gewünscht hast !

Du warst klein und unselbständig, wusstest nicht wie das Leben geht, hast Schmerzen erlitten, fühltest dich aus der Gruppe ausgestoßen, hattest große Ängste......aber es war keine Mama da, die
dir aufmerksam zugehört hat.....
dich auf den Schoß genommen und getröstet hat......
dich fest in den Arm genommen hat und gehalten......weil du Angst hattest
dir Sicherheit und Vertrauen ins Leben geschenkt hat......weil sie ausstrahlte "alles wird gut"
dir Mut gemacht hat - du schaffst das schon..........
an dich geglaubt hat......
dir vertraut hat, dass du deinen Weg findest.....
dich auch mal ausprobieren und in die falsche Richtung laufen ließ, damit du Erfahrungen sammeln konntest, aber da war um dich liebevoll aufzufangen, wenns nicht geklappt hat.....

Werden diese Erinnerungen wach.....
dann kommt schnell der verständliche Satz, meine Mama ist Schuld !! Hätte SIE mir Liebe geschenkt, dann wäre mein Leben jetzt leicht und glücklich, dann...........
Manche brechen auch den Kontakt zu ihrer Mutter ab, weil sie es nicht nötig haben, sich das anzutun.....
doch das schenkt keine Heilung !!


Wie kannst du deine Sehnsucht stillen und dich heilen ??


Wenn du in eine Situation kommst (zB ein Lied hörst oder ein strahlendes Pärchen siehst) und traurig oder wütend wirst, halte inne und beobachte dich!

Versuche die Sehnsucht in dir zu fühlen, atme und lege die Hand auf dein Herz!

Sprich einen für dich passenden Satz laut für DICH aus!
Ich habe so eine Sehnsucht nach Liebe!
Ich hasse das ganze Getue, das brauche ich nicht!

Versuche dich der Tatsache zu öffnen, dass es die Sehnsucht aus deiner Kindheit ist oder die Wut auf deine Mutter, dass du nicht geliebt wurdest.
Noch heute sehnt sich das kleine Mädchen/ der kleine Junge in dir nach der Liebe der Mama, die du damals nicht bekommen hast.....

Versuche zu verstehen, dass du dir deshalb einen Partner/ eine Partnerin suchst, der/ die dir das schenkt, was du noch heute vermisst! 
Dein Partner/ Partnerin soll deinen Mangel an Liebe ausgleichen und DEIN Loch an Liebe stopfen !

Trau dich in die Gefühle von damals zurück zu gehen und einzutauchen......fühle das, was damals so schlimm war!
Ja, es ist nicht immer leicht, weil du denkst, du kannst die Gefühle nicht aushalten, du drehst durch, du stirbst, wenn du den Schmerz von damals noch einmal zulässt - aber das stimmt nicht!!!!
Ja, damals tat es weh, weil du klein, unselbständig und deiner Mutter ausgeliefert warst, doch heute bist du erwachsen und kannst gut für dich selber sorgen !!!

Ich weiß das selbst aus schmerzlicher Erfahrung :-((
Ich kam tot auf die Welt und mehr durch einen Zufall merkte mein Vater, dass mir bei der raschen Geburt mit anschließender Reanimation die Schulter ausgekugelt und das Becken verschoben wurde. Meine Mutter war völlig überfordert, konnte mich nicht stillen und ließ mich oft alleine im Laufstall liegen........musste sich um meinen kranken Vater kümmern und das Schlimmste, das wir erst ein paar Jahre vor ihrem Tod erkannten, sie war schwerst psychisch krank, ausgelöst durch ihre Kriegserlebnisse.........

Versuche zu verstehen, dass dir deine Mama damals nur wenig oder keine Liebe schenken KONNTE ! 
Meist waren die Mütter überfordert, hatten Geldsorgen, erlebten Gewalt oder hingen noch in ihren Kriegs-Traumatas fest.

Halte und Liebe dich selbst !

Wie kannst du dir selbst Liebe schenken ??


Nimm dir immer wieder die Zeit um herauszufinden, was dich im Moment der Sehnsucht unterstützen könnte. Schreibe dir dann eine Notfall-Liste, auf die du in stressigen Momenten zurück greifen und dich erinnern kannst. Denn oft fällt uns absolut nichts mehr ein, wenn wir in Gefühle fest stecken, gestresst, wütend, traurig oder ohnmächtig sind!


  • Wärmflasche, ich liebe sie heute noch ;-)
  • Kuschelkissen oder Wolldecke, in die du dich einhüllen kannst
  • Kuscheltier
  • eine Puppe als Symbol für dich als Kleines Mädchen
  • Meditationen, zB. Angelika Hutmacher (hof-hutmacher.de, CD "lieb mich") oder Robert Betz CD "Mutter meiner Kindheit" oder Deepak Chopra
  • Bachblüten oder Duftöle zB. Primavera "Orange in Love" oder "Bratapfel", ganz nach deinem Geschmack
  • Musik, für mich die absolute Nummer 1, wenn mich Gefühle hin und her schütteln! Wähle songs aus, die dir gut tun. Du musst für die Heilung keine ultimativ traurigen Lieder wählen, sondern Lieder, bei denen du dich wohl und geborgen fühlen kannst und dich dadurch traust dein Herz für den Schmerz zu öffnen !
  • Eine Aufstellung.                                                                                                                         Mit Hilfe einer systemischen Aufstellung kannst du dich in deine Situation von damals einfühlen. Du erlebst und spürst nochmals, wie sich deine Mutter damals verhalten hat und wie es für dich war........Durch Heilsätze beginnt sich etwas in dir zu verändern und du wirst mehr und mehr Verständnis für deine Mutter und DICH entwickeln.                                                                                                                                                                                                                Mit Hilfe von Holzfiguren stelle ich dich auf und dir gegenüber dein kleines Kind. So kannst du es anschauen, was es dir sagen möchte und wie es sich anfühlt. Durch das Aussprechen von Heilsätzen kann ich dann die Figuren umstellen und das Kind zu stellen.         Suche dir bei Bedarf einen Therapeuten deiner Wahl, bei dem du dich wohl fühlst.                                                                                Gerne kannst du natürlich auch einen Termin mit mir vereinbaren......meine Daten findest du am Ende des Textes!


Von ganzem Herzen wünsche ich dir jetzt den Mut, dass du dich auf den Weg zu DEINER Heilung machst, denn das ist eine gute Voraussetzung einen Partner/ Partnerin zu finden, die/ der dir freiwillig Liebe in Fülle schenkt.......... weil du sie nicht mehr brauchst !!!!

Du wirst dich dann als Single oder in einer Beziehung oder auch deinem Job wohler fühlen, weil du gut für dich selbst sorgen kannst, wenn die Sehsucht oder Wut in dir hoch kommt. Und ich denke, dass es im Leben immer wieder Situationen geben wird, die Sehnsucht und damit alten Schmerz in uns hoch holen !!

Gerade die Vorweihnachtszeit, die durch wunderschöne Dekoration, besinnliche Momente, stimmungsvolle Musik gerne Gefühle auslöst, ist eine sehr passende Zeit sich diesem Thema zu stellen, zu öffnen, es in sich zu klären und zu heilen........dann kannst du mit Freude und SATT an Liebe in ein neues Jahr starten :-)))

Herzlichst
Angelika


Ich berate dich gerne auch am Telefon !!
Vereinbare vorab ein kostenloses 20-minütiges Kennenlern-Gespräch mit mir.
Kosten pro Stunde € 80,-

Angelika Munk
Coach für Familienaufstellungen
Mail: angelika.munk@gmx.de
Mobil 01703517728


PS: Und hier die Version von Ella Endlich "Küss mich, halt mich, lieb mich"



Freitag, 29. Juli 2016

Beginne noch heute mit der Liebe zu dir und deinem Kind......

Musicals sind ja immer Geschmacksache :-), aber als ich gestern den Fernseher anschaltete, kam gerade ein ganz besonderer Song aus dem Musical "Mamma Mia".........ich lehnte mich zurück, lauschte und hing meinen Gedanken nach..........



Das Lied berührte mich auf sehr unterschiedliche Weise!
Meryl Streep ist allein erziehende Mutter und ihre Tochter möchte heiraten. Als sie ihre Tochter bei den Vorbereitungen unterstützt,  erinnert sie sich auch daran, dass sie von ihrer Mutter von zu Hause raus geworfen wurde als sie schwanger war........

Machst du mit deiner Tochter viel Blödsinn und lachst?
Durfte/ darf sie auf deinem Schoß sitzen und träumen und ihr habt Momente auch ohne Worte?
Streichst du ihr über die Haare?
Bist du mit ihr durchs Zimmer getanzt und hast sie gewiegt?
Hass du ihr von den lustigen und wundervollen Erlebnissen von früher erzählt?
Habt ihr gemeinsam in den Fotos von damals gestöbert, geweint und gelacht?
Setzt du dich schon mal zu ihr und genießt es sie zu beobachten?

Ich bin Mutter von Söhnen und erlebte/ erlebe andere Dinge, doch es gab/ gibt viele Momente des Glücks, der Entspannung, des Lachens, des gemeinsamen Weinens, des Genusses u.v.m. Ich bin heute unglaublich dankbar, dass ich einen anfangs eher anstrengenden, doch dann wundervollen Weg mit meinen Kindern gegangen bin.
Heute fliegt mein jüngster Sohn für 6 Monate in die USA. Wir waren gestern noch einmal zusammen beim Mittagessen und anschließend bei ihm bei einer Tasse Kaffee und seine Freundin hatte wieder einmal einen super leckere Kuchen gebacken. Wir sprachen über dies und das, was beide bewegt.........bis mich spürte, dass langsam die Nervosität in meinem Sohn wuchs, weil er gerne weiter packen und dann den Abend mit seiner Freundin verbringen wollte ;-)))!
Bei der Umarmung fühlte ich, dass er diese Herausforderung gut meistern wird und gab ihm ein "Das schaffst du, ich weiß das!" mit auf die Reise :-).

Du hast ein Kind und bist Mutter


Glaube an dein Kind und dass es seinen Weg findet!
Das wichtigste für Kinder, egal in welchem Alter, ist das Gefühl, dass du als Mutter hinter deinem Kind steht! Dass du es lobst, aufbaust, einfach nur zuhörst, ihm Geborgenheit und Liebe schenkst und deinem Kind sagen kann, dass du an sein/ ihr Tun glaubst:
"Ich weiß, dass du das schaffst/ kannst!"

Lass immer mehr los!
Gleichzeitig ist es für dich (und auch für die Väter) sehr wichtig, dass du dein Kind immer wieder ein kleines Stück los lässt.
Das passiert nicht auf einmal, sondern Schritt für Schritt. Mit dem ersten Schritt als Kleinkind, mit dem Wechsel vom Kindergarten zur Schule, mit jedem Ausgehen, mit dem Führersein, mit dem ersten Urlaub alleine, mit dem Auszug.........

Du bist selbst Kind deiner Mutter


Durch diese Filmszene wird auch die Erinnerung wach gerufen an deine eigene Kindheit.
Konntest du mit meiner Mama auch so lachen?
Hat sie dich vor deine Hochzeit oder einer anderen aufregenden und neuen Situation oder Veränderung in den Arm genommen und dich gehalten, dir Mut gemacht?
Hat sie dir Sicherheit geschenkt, weil sie an dich glaubte und du hast das auch so gespürt?
Hat sie dir signalisiert, dass du jederzeit willkommen bist, egal was passiert?
Hat sie dir einfach mal nur zugehört?
War sie da, wenn du traurig oder unschlüssig warst?
Habt ihr beim Einschlafen gemeinsam in zum Sternenhimmel geschaut und geträumt?


Ich habe schon mehrere Artikel zu diesem Thema veröffentlicht (8.Mai 2016, 3.Juli 2016) und möchte dich heute daran erinnern, dass du dir öfters Zeit nimmst für die innere Beziehung zu deiner Mutter! Sie ist auch die beste Voraussetzung, dass du deinem Kind viel Liebe und Sicherheit schenken und es zur gegebene Zeit leichter loslassen kannst.
Nutze Situationen, die dir im Außen geschenkt werden, um dein Inneres weiter zu heilen, umarme dich selbst, liebe dich, mach etwas Schönes mit dir ;-))))!

Ich wünsche dir von Herzen den nächsten kleinen Schritt - für eine freudvolle und genussvolle Zeit mit dir und deinem Kind.......

es ist NIE zu spät zu beginnen !!!!!

Angelika

Donnerstag, 21. Juli 2016

Die 3 Wurzeln der Liebe !

Das kann man nicht besser sagen ❤️❤️❤️
Und trotzdem ist es manchmal nicht so leicht gerade die eigenen Erwartungen zurück zu nehmen! Passiert es dir dennoch, kannst du dir die Warum-Frage stellen:
Warum hätte ich gerne ein Lob oder ein Ich-liebe-dich?
Warum sollte mein Partner mehr Zeit für mich haben?
Warum brauche ich Sicherheit, dass er bei mir bleibt?
Warum........
Das hilft dir an die Ursache zu gelangen und die findest du meist in der eigenen Kindheit 👪👨‍👩‍👧! Hätten wir reichlich Liebe und Anerkennung bekommen, dann wären wir heute als Erwachsene satt und zufrieden.......und hätten nicht soooo viel Angst!
Aber das Gute ist - du kannst "ES" auch in deinem Alter noch verändern, dir erst mal selbst Liebe schenken, dich verwöhnen und dich loben.......
Nimm dich heute an der Hand, Kauf dir ein leckeres Eis, setz dich ins "Grüne" und freu dich ein gaaaanz klein wenig über diesen herrlich sonnigen Tag ☀️☀️☀️
Angelika

Sonntag, 22. Mai 2016

Du hast schon alles probiert.....

Gefühle der Wut, Angst und Trauer zugelassen, Pause gemacht, meditiert, dich gelobt, hast etwas gefunden, wofür du dankbar bist, Bachblüten ausprobiert, warst Joggen, hast lange mit einer Freundin gesprochen............hast quasi all deine Möglichkeiten ausgeschöpft, bist aber immer noch lustlos, verzweifelt, voller Angst oder hast körperliche Schmerzen.......

Was kannst du tun?


  • akzeptiere, dass NICHTS geht!
  • sage dir, dass du das Problem heute nicht unbedingt erkennen und ergründen musst!
  • erlaube dir verzweifelt und lustlos rum zu hängen - und zwar so lange, bis aus dir heraus eine Idee wächst, ein erster kleiner Schritt aus Drama und der Verzweiflung
  • erkenne, dass du diese Idee nicht erzwingen kannst, sie entsteht durch das Verständnis für dich und deine Situation
  • Und der wichtigste Schritt ist:

                                    Sag JA zu dem, was gerade da ist !!                        


Was bedeutet das?


Sage JA zu deinen körperlichen Schmerzen!
Versuche ein JA zu sagen zu deinen Kopfschmerzen, den Rückenschmerzen, den Zahnschmerzen, dem  Fieber..........denn - du hast sie ja sowieso schon und bekommst sie nicht weg gedrückt.......
Es kann also mit einem anderen Versuch nur besser werden!

Sag JA zu deiner Angst!
Es ist unangenehm, wenn du etwas machen möchtest und dir die Angst im Weg steht, du dich nicht traust. Packe die Angst in deinen Rucksack und nimm sie mit. Sie darf mit dir reisen und du machst es trotzdem.......

Sag JA zur Trauer!
Wenn du etwas Trauriges erlebt hast und du immer wieder weinen musst, erlaube dir die Tränen, sag dir, dass es dir immer noch so weh tut.....

Sag JA zu dem, was du gerade fühlst oder denkst, egal was es ist!

Du wirst vielleicht jetzt sagen "so ein Blödsinn" oder "soll ichs jetzt noch toll finden krank zu sein" oder "dann hört das ja nie auf".........
JA zu sagen bedeutet nicht, dass deine Krankheiten und Gefühle nie mehr aufhören, sondern das Gegenteil, du nimmst dich damit an genau so wie du bist, mit allem, was gerade zu dir gehört! Du erlaubst deinem Körper jetzt, dass er so sein darf wie er ist <3 <3 <3

Wenn du JA sagst, bist du nicht schwach?! Auch das stimmt nicht. JA zu sagen erfordert großen Mut,  zeigt Stärke und Liebe!

Und wenn du es so schnell wie möglich weg haben/ machen willst, wird alles durch den Druck nur schlimmer und dauert ein bisschen länger!

Ein JA bedeutet, dass du versuchst dich so, dich mit all deinen Schmerzen (körperlich und seelisch) verstehen möchtest, dass du dir und deinen Körper-Signalen zuhörst und deinem Körper damit zeigst, dass du bereit bist dich um ihn zu kümmern - das ist Liebe.......


                       .......und die L I E B E  heilt!!!



Ich wünsche dir, dass du heute dein Herz einen kleinen Spalt für dich öffnen kannst um zu sehen, was sich Annahme, Liebe und damit Heilung in dir wünscht ;-)) 
Denn das ist die "Eintrittskarte" in Gesundheit, Glück, Freiheit, Fülle, Spaß, Visionen........also ein ganz normales Leben mit allen Facetten :-)!

Herzlichst 
Angelika




Montag, 16. Mai 2016

Einsam und allein....

und das nicht nur an Feiertagen, sondern auch im Alltag, wie aus heiterem Himmel und sogar in Beziehungen !!

Viele Tipps können dir vorübergehend helfen das Wochenende oder die Feiertage ganz gut zu überstehen, doch zur passenden Zeit ist es heilsam einen Blick in die "Tiefe" zu wagen!

Warum fühlst du dich alleine ?
Warum hast du an diesen Tagen wenig Freunde ?
Warum fühlst du dich trotz Partnerschaft oder Familie öfters alleine  ?
Warum hast du niemanden, der dich von Herzen gerne unterstützt ?

Es gibt einen tiefen Grund, warum wir Menschen immer wieder in die Einsamkeit und das Alleinsein-Gefühl rutschen, uns jemanden wünschen, der genau jetzt da ist, dich in den Arm nimmt, tröstet, dir gut zuredet, dich motiviert........

Was passiert in dir ???


Du fällst in deine Kindheit, bist plötzlich 3, 5 oder vielleicht 12 Jahre und wünschst dir nur eins:
"Mama, nimm mich auf den Schoß und tröste mich, streichle mich, lobe mich und vor allem - hab mich lieb!!!"

In allen Situationen, in denen wir von anderen Menschen etwas einfordern, vom Leben, vom Partner, Chef oder Nachbarn, der Freundin/ Freund, dem Lehrer, dem Arzt oder Therapeut............ überall dort fallen wir ins Kindesalter und verhalten uns auch so, zornig, bockig, beleidigt, aufbrausend, druckvoll!
Weil wir Mangelgefühle aus der Kindheit haben, nicht satt sind mit Liebe, brauchen wir heute irgend jemanden, der uns die fehlende Aufmerksamkeit und Liebe schenkt !

Kaum jemand in unserer Gesellschaft hat in seiner Kindheit ausreichend Berührung, Zärtlichkeit, Verständnis, Einfühlungsvermögen, Anerkennung, Lob und Liebe bekommen!!
Früher waren die Menschen froh zu überleben, viele waren traumatisiert durch Kriegserlebnisse und mit sich beschäftigt, manche überfordert mit der Familiensituation oder dem Geld, andere arbeiteten so viel, dass kein Platz und keine Zeit für die Kinder war.
Du hast bestimmt schon gelesen oder in einem Seminar/ Webinar gehört, dass es wichtig ist sich zu lieben, das innere Kind zu heilen und deinen Eltern zu vergeben. Doch von einem kopfgesteuerten Satz "Ja, Mama, ich weiß ja, du hattest es schwer" wird dein Herz nicht satt und glücklich!
Doch wie kommst du aus der Theorie und dem Kopf ins Herz und ins wahre Liebes-Gefühl??

Wie kommst du ins Fühlen und in die Liebe ??


1. Zuerst vom Kopf her verstehen, dass da das kleine Mädchen/ der kleine Junge in dir schreit, wenn du dich einsam fühlst oder unbedingt etwas brauchst. Dass dich zum Beispiel jemand einladen MUSS, dass dich dein Partner in den Arm nehmen MUSS, dass er dich loben MUSS, dass dich deine Freundin verwöhnen MUSS, dass dich jemand unterhalten MUSS, weil du es alleine nicht schaffst......
Deine Kleine/ dein Kleiner ist in dir aktiv und so lange bockig, bis du das Gewünschte bekommst.
Doch das funktioniert nicht. Niemand kann und will deine Mama ersetzen und dich als Erwachsenen auf den Schoß nehmen und trösten. Entweder ist in diesem Moment gar niemand da oder deine Partnerin/ Partner gerade unterwegs oder auf Geschäftsreise. Und wenn du tatsächlich jemanden findest, der bei dir ist, dann fühlt es sich nicht wirklich gut an.......

2. Erlaube dir erst einmal so lange wie nötig auf dem Schoß deiner Mutter sitzen zu bleiben. Formuliere einen passenden Satz und sprich ihn laut aus:
"Mama, ich bleibe jetzt so lange bei dir sitzen, bis du mir genügend Liebe geschenkt hast"!
"Ich will jetzt Kind sein und Liebe haben - basta"!

3. Nach einiger Zeit wird dir bewusst, dass du kein Kind mehr bist, sondern nur im früheren Schmerz feststeckst!
Steh auf, schüttle dich und sage dir laut und deutlich, dass heute das Jahr 2016 ist und du erwachsen bist!
Auch wenn deine Mutter noch lebt, kann sie dir heute nicht mehr die Liebe schenken, die du als Kind vermisst hast.

4. Mache dir bewusst, dass nur DU dich heute um das verletzte, schreiende und bockige Kind in dir  kümmern kannst. Es möchte mit all seinem Schmerz und seinen Erlebnissen gesehen werden und wünscht sich Verständnis, Mitgefühl und die Liebe, die es früher nicht bekommen hat.

Und DU kannst ihm heute diese Liebe schenken!!!


5. Versuche in kleinen Schritten auf dein Kind zuzugehen, nimm es in den Arm und sage ihr/ ihm:
"Ich möchte dich jetzt verstehen, mich um dich kümmern und dir meine Liebe zeigen!"

6. Suche dir Hilfsmittel, wenn du mit der Vorstellung alleine Schwierigkeiten hast.
Male im Kopf oder auf Papier ein Bild, kaufe dir symbolisch eine kleine Stoffpuppe oder ein Kuscheltier, dass du in die Arme schließen kannst, höre Musik und schließe die Augen, geh spazieren und nimm dein Kind an der Hand, lege es symbolisch in deine Hände und schau es an, lege die Hände auf dein Herz und stell dir vor, dass du es berührst.......es ist alles erlaubt, was dir gut tut und dich unterstützt.
Mir tat es sehr lange gut, die Wärmflasche zu umarmen, sie schenkte mir Wärme und Geborgenheit und ich konnte mich so leichter öffnen......


Diese Auseinandersetzung sehe ich als wichtigen Prozess für das gesamtes Leben.
Denn du lernst nicht nur besser mit dir und der Einsamkeit umzugehen, sondern du kannst dich frei entfalten und anderen Menschen, dem Partner oder Freunden auf Augenhöhe begegnen, dich auf sie einlassen ohne zu klammern, dein Gegenüber besser verstehen, wirst im Streit erwachsener reagieren (und nicht wie ein verletztes Kind) und gute Lösungen finden für Probleme......

Du musst deine Mutter nicht sofort besuchen, dich unbedingt jetzt gut mit ihr verstehen, Verständnis für sie haben oder mit ihr Frieden schließen. Beginne bei dir und deinem Kind, dass so einiges erlebt hat und die weiteren Schritte für dich werden sich entwickeln.

Ich wünsche euch BEIDEN viel Heilung, damit du frei, genussvoll und glücklich in DEIN Leben starten kannst........und bald eine leichtere "Allein-Zeit" ;-))

Herzlichst
Angelika


Samstag, 23. Januar 2016

Beginne eine tolle Beziehung mit dir selbst - Selbstliebe 2

Werde deine beste Freundin/ dein bester Freund !!!

Die wenigsten von uns haben gelernt, respektvoll mit sich selbst umzugehen!

Wer kennt diese Gedanken nicht.....
Du taumelst morgens ins Bad, siehst dich im Spiegel und denkst:
"Wie siehst du denn wieder aus! Diese geschwollenen Augen - hässlich!"
Oder im Büro wartet eine neue Aufgabe auf dich und du denkst:
"Jetzt stell dich bloß nicht wieder so dämlich an wie beim letzten Mal!"
Oder du stellst beim Einkaufen fest, dass du deinen Zettel vergessen hast und denkst:
"Bin ich jetzt schon zu blöd mir 5 Dinge zu merken!"
Oder dir fällt beim Abspülen ein Glas runter und du denkst:
"Wie tollpatschig bist du wieder, kannst nicht besser aufpassen?!"
Oder du hast nach einem anstrengenden Tag Kopfschmerzen, möchtest aber gerne noch zum Sport und denkst:
Jetzt reiß dich aber mal zusammen, hängst ja schon wieder durch!"
Oder deine Prüfung fällt nicht so aus wie du es erhofft hast und du denkst:
"Das schaffe ich ja sowieso nie!"
Oder du setzt dich mit Gedanken unter Druck:
"Ich muss unbedingt zur Geburtstags-Party, weil ich meinen Chef nicht enttäuschen möchte!"
"Ich sollte endlich....."

Die Liste wäre unendlich lang, wenn ich alle Gedanken aufschreiben würde, mit denen wir Menschen uns unbewusst den ganzen Tag regelrecht "bombardieren"!
Täglich verurteilen wir uns selbst für etwas, das nicht so läuft, wie wir es geplant haben!
machen uns schlecht, weil wir gerne anders, schöner, reicher, klüger, charmanter, kontaktfreudiger...... wären!
sind sauer auf uns, weil wir etwas falsch gemacht haben!
sind richtig wütend auf uns, wenn wir denken, es hätte anders werden müssen!
beschuldigen uns, weil wir das........doch hätten wissen müssen!
setzen uns unter Druck, weil wir noch besser werden oder das Problem schneller lösen müssen!
machen wir uns klein, weil wir denken „das schaffe ich nie!“
und verpassen uns damit eine schmerzhafte Ohrfeige ohne es überhaupt zu merken !!


Mal ganz ehrlich...... würdest du solche Sätze deiner besten Freundin an den Kopf schleudern??
Wie Sch......siehst du denn heute aus?
Du stellst dich aber wieder dämlich an!
Bist du zu blöd dir ein paar Dinge zu merken?
Jetzt reiß dich endlich mal zusammen!
Lass es, das schaffst du eh nicht!

Nein! Bestimmt nicht!
Du würdest kurz überlegen und dann zB fragen:
"Hast du heute Nacht nicht gut geschlafen? Was hat dich beschäftigt?"
"Ach, das ist doch nicht schlimm, dann kochen wir etwas anderes oder gehen ins Bistro!"
"Bestimmt hattest du einen schlechten Tag, du brauchst eine Pause, dann wird's wieder!"
"Was brauchst du denn, dass es dir besser geht?"

Das heißt, du würdest einfühlsam, respektvoll, verständnisvoll mit ihr umgehen, dich in sie hinein versetzen, damit du spürst, was los ist, sie motivieren oder trösten......


Nur mit dir selber darfst du verletzend, druckvoll und lieblos umgehen!!
Fühl mal rein.....
Wie geht es dabei deinem Körper?? deiner (zarten) Seele??
Wie reagiert dein Körper auf die ständigen Ohrfeigen?


Wie kannst du dein grobes Verhalten dir gegenüber verändern?

  • Lies dir die oben erzählten Beispiele nochmals durch und fühle hinein, was da in dir passiert! 

  • Beobachte dich 3 Wochen lang, höre deinen Gedanken bewusst zu und notiere sie!

  • Triff eine Entscheidung: ab heute möchte ich respektvoller mit mir umgehen!

  • Tue erst einmal so als ob „Ihr Zwei“ (du und dein Denker) dicke Freunde seid!

  • Halte inne, sobald du merkst, dass du dich verurteilst oder respektlos und grob behandelst und formuliere den Gedanken neu!

  • Versuche heraus zu finden, warum du dich so „gerne“ verurteilst! Gibt es Prägungen in deiner Kindheit (Umgang deiner Eltern mit dir) oder schmerzliche Erlebnisse und versuche diese zu heilen......

  • Bitte einen nahestehenden Menschen, dass er dir rechtzeitig sagt, dass du in die Selbst-Verurteilung und Wut rutscht.



Der Umgang mit dir selbst ist auch deshalb wichtig, weil die Menschen in deinem Umfeld genau so mit dir umgehen wie du mit dir selbst !!! Indem du dich selber schlecht behandelst erlaubst du es unbewusst anderen Menschen auch!

Lasse nicht mehr zu, dass dich Menschen umgeben, die unehrlich, respektlos, verletzend mit dir umgehen oder hohe Erwartungen an dich haben!
Verändere dein Verhalten zu dir selbst - damit schenkst du deiner Seele und deinem Körper jede Menge Streicheleinheiten!

Du darfst gespannt sein wie wunder-voll dein Leben wird ;-)))

Ich wünsche dir viel Mut und Beharrlichkeit auf dem Weg zu "deiner" Liebe
Herzlichst
Angelika