Posts mit dem Label Mutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Mai 2017

Völlige Panik - scheinbar ohne Grund ??

Gestern rief mich eine Kundin völlig verzweifelt und außer sich vor Ärger an.....
Sie hatte ein Päckchen verschickt und wollte ihrer Freundin damit eine Überraschungs-Freude machen! Das Päckchen kam jedoch nicht an........schlimmer noch, der Paket-Bote behauptete sogar er habe das Paket ausgehändigt!!!
Eine Mischung aus Enttäuschung, Wut darüber so belogen zu werden, Zweifel an sich selbst machten sich breit!! Ja, es ist erst einmal doof und traurig, wenn etwas nicht klappt, das man sich so toll überlegt hat :-((((

Warum ist es oft so, dass wir uns in etwas so hinein steigern, obwohl es "nur" ein Paket ist. Denn nüchtern betrachtet haftet das Unternehmen, wenn keine Unterschrift vorliegt!

In den allermeisten Fällen gibt es nur einen Grund: Die Mutter der Kindheit !




Was bedeutet das?

Du gerätst im Außen, in deinem Alltag in Situationen, die dich an Geschichten in deiner Kindheit erinnern......Du fühlst plötzlich den Schmerz, den du schon als Kind gefühlt hast !!
Und genau das macht dich so hilflos wie damals, obwohl du heute erwachsen bist. Dein normaler Menschen-Verstand setzt aus, du gerätst in der Sekunde in Panik, ringst möglicherweise um dein Leben oder kannst den Schmerz nicht aushalten, weil es damals so weh tat, was du erlebt hast.......

Dein kindlicher Schmerz blockiert dich und möchte gerne geheilt werden :-)



  • Du fühlst dich belogen und betrogen wie im Beispiel oben!

Vielleicht hat bereits deine Mutter Situationen in ihrem Leben erlebt, in denen ihr das passiert ist und dich gewarnt keinem zu vertrauen, weil "die Welt ist schlecht" ist...


  • Du fühlst dich nicht wichtig!

Du hast zum Beispiel einen Freund, Partner, Partnerin. Ihr verabredet euch fürs Wochenende und am Samstag Morgen sagt er/ sie ab, weil doch ein Ausflug mit seinen/ ihren Kindern unternommen wird....


  • Du fühlst dich einsam und alleine!

Es ist wieder Wochenende und du hast nichts vor, das Wetter ist grau und du weißt erst einmal nicht, was du machen sollst/ kannst. Du telefonierst mit deinen Freundinnen/ Freuden, doch niemand hat Zeit. Es dauert meist nicht lange, da sinkt der Kopf und die Stimmung......und ein trauriges "ich bin immer allein" wird immer lauter in dir !


  • Du fühlst dich nicht geliebt



  • Du brauchst eine starke Schulter zum Anlehnen

Dein ganzes Leben fühlt sich gerade schwer an, du musst Entscheidungen treffen und fühlst dich überfordert und kraftlos. Wie schön wäre es da doch, sich an die starke Schulter von Papa oder einem Partner anzulehnen und einfach mal klein sein dürfen......

  • Du brauchst Unterstützung

zB bei einer Entscheidung, weil du die Verantwortung nicht übernehmen kannst, weil es dir Angst macht......


  • Du brauchst Trost und Verständnis

weil du gerade eine schwierige Lebensphase durchlebst und gerne jemanden hättest der dich tröstet und großes Verständnis schenkt.....


  • Du sehnst dich nach Lob und Anerkennung

damit du dir weiter vertrauen kannst und den Glauben an dich nicht verlierst.....


  • Du sehnst dich nach Leichtigkeit und Lebensfreude

Doch es stecken nicht Sätze tief in dir "das Leben ist kein Ponyhof", "du musst mit Ernst bei der Sache sein", "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" und meist kam es vor lauter Arbeit dann nicht mehr dazu.......


All diese Situationen lösen in dir Gefühle aus, Sehnsucht, Schmerz, Trauer, Wut........und wollen weiter geheilt werden.
Du als erwachsene Frau/ erwachsener Mann kannst dich, auch wenn deine Mutter noch lebt, nicht bei ihr auf den Schoß setzen, doch das wünscht es sich tief in dir drin.

Ja, du hast in deiner Kindheit zu wenig Aufmerksamkeit bekommen und warst nicht wichtig, weil sich deine Eltern um die Firma kümmern mussten......
Ja, du hast in deiner Kindheit zu wenig Liebe bekommen, weil deine Mutter zB durch den Krieg traumatisiert war oder selbst keine Liebe bekommen hat und gar nicht wusste wie das geht.....
Ja, du bist als Kind nicht getröstet worden, wenn es dir schlecht ging, du Liebeskummer hattest oder traurig warst.......
Ja, du bist viel alleine gelassen worden, weil deine Eltern keinen Raum für dich hatten, sondern völlig mit sich selbst beschäftigt waren.......
Ja, du hast keine Anerkennung bekommen, sondern bist nur gemaßregelt worden und warst nie gut genug, weil deine Mutter sich vielleicht ein besseres Leben für dich wünschte........



Wie kannst du mit deinem Schmerz umgehen?

Der erste und wichtigste Schritt:
Schenke all deinen Gefühlen Aufmerksamkeit und wende dich ihnen zu, schau sie ganz genau an und fühle sie so gut es geht. Gib dir dafür so viel Zeit wie du brauchst.

Respektiere, dass du wieder in deiner Vergangenheit bist. Ich denke das wird ein Teil unseres Lebens bleiben.

Schenke dir das, was du so sehr wünschst, selbst:

Liebe dich so wie du bist
Lobe dich
Schenke dir Aufmerksamkeit
Nimm dich wichtig
Tröste dich und nimm dich in den Arm

Übernimm Verantwortung für dein Leben - heute !!!


Das liest sich so leicht und steht in so vielen Büchern, doch ist es jedes Mal auf Neue anspruchsvoll genau das erkennen, was du brauchst und zu finden, was dir hilft.
Versuche zu verstehen, dass es deine Mutter so gut gemacht hat, wie sie es damals konnte und wusste!
Wut auf deine Mutter darf erst einmal da sein, es bringt dich aber nicht weiter bockig darin zu verharren.......Verwandle deine Wut so schnell es geht in eine Vorwärts- und Heilbewegung für dich und dein Leben und triff eine neue, eigene Entscheidung !!


Sage ihr innerlich, dass sie sich geirrt hat!
Sage ihr, dass du jetzt deinen eigenen Weg suchst und gehst!


Das geht alles nicht von heute auf morgen, es ist ein Prozess zu verstehen, wann und wie wir in die die Kindheit rutschen und deshalb panisch reagieren und ausrasten!
Aber je schneller du fühlen kannst, dass du wieder die Ärmchen nach deiner Mama ausstreckst und für ein paar Streicheleinheiten und etwas Lob oder Trost zu ihr auf den Schoß springen möchtest, um so leichter wird dein Leben - mit dir selbst und mit deinem Partner und deinen Kindern.
Warum? 


Weil du dein Umfeld dann nicht mehr als Mama-Ersatz brauchst!


Viel Mut und Beharrlichkeit wünsche ich dir für deinen Weg zu mehr Liebe für dich selbst <3<3<3

Herzlichst
Angelika


Freitag, 29. Juli 2016

Beginne noch heute mit der Liebe zu dir und deinem Kind......

Musicals sind ja immer Geschmacksache :-), aber als ich gestern den Fernseher anschaltete, kam gerade ein ganz besonderer Song aus dem Musical "Mamma Mia".........ich lehnte mich zurück, lauschte und hing meinen Gedanken nach..........



Das Lied berührte mich auf sehr unterschiedliche Weise!
Meryl Streep ist allein erziehende Mutter und ihre Tochter möchte heiraten. Als sie ihre Tochter bei den Vorbereitungen unterstützt,  erinnert sie sich auch daran, dass sie von ihrer Mutter von zu Hause raus geworfen wurde als sie schwanger war........

Machst du mit deiner Tochter viel Blödsinn und lachst?
Durfte/ darf sie auf deinem Schoß sitzen und träumen und ihr habt Momente auch ohne Worte?
Streichst du ihr über die Haare?
Bist du mit ihr durchs Zimmer getanzt und hast sie gewiegt?
Hass du ihr von den lustigen und wundervollen Erlebnissen von früher erzählt?
Habt ihr gemeinsam in den Fotos von damals gestöbert, geweint und gelacht?
Setzt du dich schon mal zu ihr und genießt es sie zu beobachten?

Ich bin Mutter von Söhnen und erlebte/ erlebe andere Dinge, doch es gab/ gibt viele Momente des Glücks, der Entspannung, des Lachens, des gemeinsamen Weinens, des Genusses u.v.m. Ich bin heute unglaublich dankbar, dass ich einen anfangs eher anstrengenden, doch dann wundervollen Weg mit meinen Kindern gegangen bin.
Heute fliegt mein jüngster Sohn für 6 Monate in die USA. Wir waren gestern noch einmal zusammen beim Mittagessen und anschließend bei ihm bei einer Tasse Kaffee und seine Freundin hatte wieder einmal einen super leckere Kuchen gebacken. Wir sprachen über dies und das, was beide bewegt.........bis mich spürte, dass langsam die Nervosität in meinem Sohn wuchs, weil er gerne weiter packen und dann den Abend mit seiner Freundin verbringen wollte ;-)))!
Bei der Umarmung fühlte ich, dass er diese Herausforderung gut meistern wird und gab ihm ein "Das schaffst du, ich weiß das!" mit auf die Reise :-).

Du hast ein Kind und bist Mutter


Glaube an dein Kind und dass es seinen Weg findet!
Das wichtigste für Kinder, egal in welchem Alter, ist das Gefühl, dass du als Mutter hinter deinem Kind steht! Dass du es lobst, aufbaust, einfach nur zuhörst, ihm Geborgenheit und Liebe schenkst und deinem Kind sagen kann, dass du an sein/ ihr Tun glaubst:
"Ich weiß, dass du das schaffst/ kannst!"

Lass immer mehr los!
Gleichzeitig ist es für dich (und auch für die Väter) sehr wichtig, dass du dein Kind immer wieder ein kleines Stück los lässt.
Das passiert nicht auf einmal, sondern Schritt für Schritt. Mit dem ersten Schritt als Kleinkind, mit dem Wechsel vom Kindergarten zur Schule, mit jedem Ausgehen, mit dem Führersein, mit dem ersten Urlaub alleine, mit dem Auszug.........

Du bist selbst Kind deiner Mutter


Durch diese Filmszene wird auch die Erinnerung wach gerufen an deine eigene Kindheit.
Konntest du mit meiner Mama auch so lachen?
Hat sie dich vor deine Hochzeit oder einer anderen aufregenden und neuen Situation oder Veränderung in den Arm genommen und dich gehalten, dir Mut gemacht?
Hat sie dir Sicherheit geschenkt, weil sie an dich glaubte und du hast das auch so gespürt?
Hat sie dir signalisiert, dass du jederzeit willkommen bist, egal was passiert?
Hat sie dir einfach mal nur zugehört?
War sie da, wenn du traurig oder unschlüssig warst?
Habt ihr beim Einschlafen gemeinsam in zum Sternenhimmel geschaut und geträumt?


Ich habe schon mehrere Artikel zu diesem Thema veröffentlicht (8.Mai 2016, 3.Juli 2016) und möchte dich heute daran erinnern, dass du dir öfters Zeit nimmst für die innere Beziehung zu deiner Mutter! Sie ist auch die beste Voraussetzung, dass du deinem Kind viel Liebe und Sicherheit schenken und es zur gegebene Zeit leichter loslassen kannst.
Nutze Situationen, die dir im Außen geschenkt werden, um dein Inneres weiter zu heilen, umarme dich selbst, liebe dich, mach etwas Schönes mit dir ;-))))!

Ich wünsche dir von Herzen den nächsten kleinen Schritt - für eine freudvolle und genussvolle Zeit mit dir und deinem Kind.......

es ist NIE zu spät zu beginnen !!!!!

Angelika

Sonntag, 8. Mai 2016

Mama - ich bin dir treu....

und machs genauso wie du !!!!

Heute ist Muttertag !!


Muttertag, das ist doch alles nur Kommerz.......
Das brauche ich nicht, wenn mein Kind nur einmal im Jahr an mich denkt........
Die brauche ich nicht, habe keinen Kontakt mehr (und es ist sehr hart, wenn es ausgesprochen wird).......
Die ist gestorben, da bin ich durch........
Es ist so traurig, dass ich mit ihr nichts anfangen kann, sie arbeitet nur........
Es ist so schwer, sie ist krank und ich muss mich um sie kümmern.......

Doch die Wahrheit ist: unter all den Argumenten liegt tiefer Schmerz :-((

Meine Mutter war schon älter als ich geboren wurde, weil sie lange Zeit nicht schwanger werden konnte. Sie war zwar körperlich kerngesund, litt jedoch unter starken Angst-Zuständen, die von Kriegs-Erinnerungen kamen, wie ich heute weiß und sich erst im hohen Alter deutlich zeigten. Ich war total "behütet", durfte aufgrund ihrer Ängste nichts ausprobieren und wurde zu extremer Vorsicht und Kontrolle und mit viel Druck erzogen. Alles Neue, Veränderung oder ausgelassen Lebenslustige war gefährlich!!

In Lebensphasen, in denen ich etwas verändern möchte, falle ich in Prägungen meiner Mutter und höre ihre Worte (Verbote) und die Angst kriecht praktisch in jede Körperzelle......Angst ist dann alles, was ich fühlen kann - Todesangst und Panik!!

Wir Menschen leben unsere Eltern nicht nach, weil wir doof sind, sondern weil wir denken, dass wir ihnen so unsere Liebe zeigen und bleiben ihnen treu!!!

Und - je mehr wir sie ablehnen, desto intensiver machen wir es nach!!
Wie bei einem Bumerang, je weiter wir ihn weg schleudern, um so heftiger kommt er zurück....


Was kannst du tun um in DEIN Leben zu starten??


Schaue mal bewusst auf dein Leben, beobachte dich genau!! 

Erkennst du ähnliche Handlungsweisen?
Sei dabei ganz ehrlich zu dir selbst, auch wenns noch so unangenehm ist!!

Was regt dich an deiner Mutter am meisten auf?! 

Dann bist du gleich am entscheidenden Punkt, der dir helfen kann zu verstehen, was du nachlebst!

Frage dich, wo du noch nicht das lebst, was du dir wünschst. 

An all diesen Punkten blockieren dich deine Prägungen.

Lasse die Wut auf deine Mutter oder die Trauer zu, die mit der Auseinandersetzung oft hoch kommt!


Wie kannst du lernen damit umzugehen, wenn du in ein Muster rutschst?

Ich glaube, dass die Prägungen, Glaubenssätze und Muster unserer Eltern immer mal wieder auftauchen. Aber wir können lernen mit den Situationen umzugehen.

1. Schreibe dir eine Notfall-Liste

2. Versuche dein Verhalten zu verstehen statt dich zu verurteilen

3. Plane neue Schritte oder Veränderung sorgfältig und bewusst

4. Lobe dich für deinen Mut hinzuschauen so oft es geht

5. Riskiere ab und zu einen Blick auf das Potential deiner Eltern, das sie aufgrund ihrer Geschichte nicht leben konnten/ durften.

6. Raff dich immer wieder auf, suche, probiere aus und gehe deinen Weg !

7. Lass dir Zeit, die Gelegenheiten etwas zu verändern kommen immer wieder ;-)

8. Auch wenn du merkst, dass du immer wieder in den Mustern deiner Mutter landest, geh weiter und mach zumindest das, was gerade möglich ist, genieße den Sonnenschein auf der Terrasse oder in einem Park, wenn du noch nicht in den Urlaub fahren kannst....... höre CD's oder schreibe ein Buch, wenn du noch liegen musst..........

Es gibt auch ganz tolle Filme, die dir helfen können dich und dein Verhalten zu verstehen!
Um mich mit den Ängsten auseinanderzusetzen hat mir der Film "Die Cross" sehr geholfen ;-)



Allen, die heute am Muttertag alleine zu Hause sitzen, sich einsam fühlen oder traurig sind, möchte ich sagen, dass es einen Weg raus aus den Prägungen und damit Heilung gibt :-))!
Dann kannst du deine Mutter immer besser verstehen und dir klar machen, dass zum Beispiel die Angst zu ihr gehört, dass es ihre Erfahrungen waren, die mit dir nichts zu tun haben.
Mitgefühl für dich und für sie darf wachsen und macht es dir möglich, dass du freier und unabhängiger wirst und DEIN Leben leben und genießen kannst.

Lebe heute, was möglich ist........auch wenn du deine Mama noch nicht aus tiefstem Herzen in die Arme schließen und sagen kannst "Ich liebe dich", aber das Verständnis und damit die Liebe zu ihr - und damit zu mir - wächst in kleinen Schritten! Und darum gehts!

Wenn du noch eine Idee zur Unterstützung brauchst, die Heilpraktikerin Angelika Hutmacher hat zu diesem Thema ein wundervolles Video gedreht:



Herzlichst
Angelika