Posts mit dem Label Schmerz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmerz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Mai 2017

Völlige Panik - scheinbar ohne Grund ??

Gestern rief mich eine Kundin völlig verzweifelt und außer sich vor Ärger an.....
Sie hatte ein Päckchen verschickt und wollte ihrer Freundin damit eine Überraschungs-Freude machen! Das Päckchen kam jedoch nicht an........schlimmer noch, der Paket-Bote behauptete sogar er habe das Paket ausgehändigt!!!
Eine Mischung aus Enttäuschung, Wut darüber so belogen zu werden, Zweifel an sich selbst machten sich breit!! Ja, es ist erst einmal doof und traurig, wenn etwas nicht klappt, das man sich so toll überlegt hat :-((((

Warum ist es oft so, dass wir uns in etwas so hinein steigern, obwohl es "nur" ein Paket ist. Denn nüchtern betrachtet haftet das Unternehmen, wenn keine Unterschrift vorliegt!

In den allermeisten Fällen gibt es nur einen Grund: Die Mutter der Kindheit !




Was bedeutet das?

Du gerätst im Außen, in deinem Alltag in Situationen, die dich an Geschichten in deiner Kindheit erinnern......Du fühlst plötzlich den Schmerz, den du schon als Kind gefühlt hast !!
Und genau das macht dich so hilflos wie damals, obwohl du heute erwachsen bist. Dein normaler Menschen-Verstand setzt aus, du gerätst in der Sekunde in Panik, ringst möglicherweise um dein Leben oder kannst den Schmerz nicht aushalten, weil es damals so weh tat, was du erlebt hast.......

Dein kindlicher Schmerz blockiert dich und möchte gerne geheilt werden :-)



  • Du fühlst dich belogen und betrogen wie im Beispiel oben!

Vielleicht hat bereits deine Mutter Situationen in ihrem Leben erlebt, in denen ihr das passiert ist und dich gewarnt keinem zu vertrauen, weil "die Welt ist schlecht" ist...


  • Du fühlst dich nicht wichtig!

Du hast zum Beispiel einen Freund, Partner, Partnerin. Ihr verabredet euch fürs Wochenende und am Samstag Morgen sagt er/ sie ab, weil doch ein Ausflug mit seinen/ ihren Kindern unternommen wird....


  • Du fühlst dich einsam und alleine!

Es ist wieder Wochenende und du hast nichts vor, das Wetter ist grau und du weißt erst einmal nicht, was du machen sollst/ kannst. Du telefonierst mit deinen Freundinnen/ Freuden, doch niemand hat Zeit. Es dauert meist nicht lange, da sinkt der Kopf und die Stimmung......und ein trauriges "ich bin immer allein" wird immer lauter in dir !


  • Du fühlst dich nicht geliebt



  • Du brauchst eine starke Schulter zum Anlehnen

Dein ganzes Leben fühlt sich gerade schwer an, du musst Entscheidungen treffen und fühlst dich überfordert und kraftlos. Wie schön wäre es da doch, sich an die starke Schulter von Papa oder einem Partner anzulehnen und einfach mal klein sein dürfen......

  • Du brauchst Unterstützung

zB bei einer Entscheidung, weil du die Verantwortung nicht übernehmen kannst, weil es dir Angst macht......


  • Du brauchst Trost und Verständnis

weil du gerade eine schwierige Lebensphase durchlebst und gerne jemanden hättest der dich tröstet und großes Verständnis schenkt.....


  • Du sehnst dich nach Lob und Anerkennung

damit du dir weiter vertrauen kannst und den Glauben an dich nicht verlierst.....


  • Du sehnst dich nach Leichtigkeit und Lebensfreude

Doch es stecken nicht Sätze tief in dir "das Leben ist kein Ponyhof", "du musst mit Ernst bei der Sache sein", "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" und meist kam es vor lauter Arbeit dann nicht mehr dazu.......


All diese Situationen lösen in dir Gefühle aus, Sehnsucht, Schmerz, Trauer, Wut........und wollen weiter geheilt werden.
Du als erwachsene Frau/ erwachsener Mann kannst dich, auch wenn deine Mutter noch lebt, nicht bei ihr auf den Schoß setzen, doch das wünscht es sich tief in dir drin.

Ja, du hast in deiner Kindheit zu wenig Aufmerksamkeit bekommen und warst nicht wichtig, weil sich deine Eltern um die Firma kümmern mussten......
Ja, du hast in deiner Kindheit zu wenig Liebe bekommen, weil deine Mutter zB durch den Krieg traumatisiert war oder selbst keine Liebe bekommen hat und gar nicht wusste wie das geht.....
Ja, du bist als Kind nicht getröstet worden, wenn es dir schlecht ging, du Liebeskummer hattest oder traurig warst.......
Ja, du bist viel alleine gelassen worden, weil deine Eltern keinen Raum für dich hatten, sondern völlig mit sich selbst beschäftigt waren.......
Ja, du hast keine Anerkennung bekommen, sondern bist nur gemaßregelt worden und warst nie gut genug, weil deine Mutter sich vielleicht ein besseres Leben für dich wünschte........



Wie kannst du mit deinem Schmerz umgehen?

Der erste und wichtigste Schritt:
Schenke all deinen Gefühlen Aufmerksamkeit und wende dich ihnen zu, schau sie ganz genau an und fühle sie so gut es geht. Gib dir dafür so viel Zeit wie du brauchst.

Respektiere, dass du wieder in deiner Vergangenheit bist. Ich denke das wird ein Teil unseres Lebens bleiben.

Schenke dir das, was du so sehr wünschst, selbst:

Liebe dich so wie du bist
Lobe dich
Schenke dir Aufmerksamkeit
Nimm dich wichtig
Tröste dich und nimm dich in den Arm

Übernimm Verantwortung für dein Leben - heute !!!


Das liest sich so leicht und steht in so vielen Büchern, doch ist es jedes Mal auf Neue anspruchsvoll genau das erkennen, was du brauchst und zu finden, was dir hilft.
Versuche zu verstehen, dass es deine Mutter so gut gemacht hat, wie sie es damals konnte und wusste!
Wut auf deine Mutter darf erst einmal da sein, es bringt dich aber nicht weiter bockig darin zu verharren.......Verwandle deine Wut so schnell es geht in eine Vorwärts- und Heilbewegung für dich und dein Leben und triff eine neue, eigene Entscheidung !!


Sage ihr innerlich, dass sie sich geirrt hat!
Sage ihr, dass du jetzt deinen eigenen Weg suchst und gehst!


Das geht alles nicht von heute auf morgen, es ist ein Prozess zu verstehen, wann und wie wir in die die Kindheit rutschen und deshalb panisch reagieren und ausrasten!
Aber je schneller du fühlen kannst, dass du wieder die Ärmchen nach deiner Mama ausstreckst und für ein paar Streicheleinheiten und etwas Lob oder Trost zu ihr auf den Schoß springen möchtest, um so leichter wird dein Leben - mit dir selbst und mit deinem Partner und deinen Kindern.
Warum? 


Weil du dein Umfeld dann nicht mehr als Mama-Ersatz brauchst!


Viel Mut und Beharrlichkeit wünsche ich dir für deinen Weg zu mehr Liebe für dich selbst <3<3<3

Herzlichst
Angelika


Dienstag, 29. November 2016

Sehnsucht nach "küss mich, halt mich, lieb mich"

Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der das Lied "Küss mich, halt mich, lieb mich" aus "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in den Radios rauf und runter gespielt und der Film im Fernsehen mehrmals ausgestrahlt wird.

Du kennst den Titelsong bestimmt auch.......

Und - er passt zu Frauen und auch Männern !!!! gleichermaßen, denn auch Männer haben Sehnsucht nach Liebe !!


Die gesungene Version findest du am Ende des Textes


Was empfindest DU, wenn du das Lied hörst?
Schmilzt du dahin und sehnst dich nach einem Mann, bei dem du genau dieses Gefühl hast, egal ob du in einer Beziehung bist oder Single ?
Musst du immer weinen, wenn du es hörst ?
Denkst du dir, "so ein Kitsch" ?
Macht es dich wütend und du fragst dich, warum so ein Gesäusel sooo viel Erfolg hat ?

Egal ob es Sehnsucht, Schmerz, Trauer oder Wut in dir auslöst - das Gefühl möchte dir etwas sagen:

Du habst Sehnsucht nach Liebe !!!!


Und deshalb hat das Lied so viel Erfolg, es trifft "den Zahn der Zeit", weil sich ALLE Menschen nach Liebe sehnen und dem:
Es wäre sooooooo schön, wenn jetzt der Prinz oder die Prinzessin da wäre und mich trösten, streicheln, lieb haben würde........
Doch ich muss dich enttäuschen und in die Realität zurück holen - das klappt so nicht !!!!
Erfahrungsgemäß ist die Partner/ Partnerin, wenn du ihn/ sie brauchst, zB. geschäftlich unterwegs oder muss sich um seine Eltern kümmern, sie ist mit den Kindern schwer eingespannt und ausgelastet oder hat Migräne......

Warum??
Weil dir kein Mensch auf dieser Welt die Liebe schenken kann, die du als Kind so sehr vermisst hast !!!
Wenn heftige Sehnsucht oder eben auch Wut und damit Ablehnung (ich brauche das in meinem Leben nicht mehr) in dir aufkommt, dann nur, weil du in deiner Kindheit nicht die Liebe von deiner Mama bekommen hast, die du dir so sehnlich gewünscht hast !

Du warst klein und unselbständig, wusstest nicht wie das Leben geht, hast Schmerzen erlitten, fühltest dich aus der Gruppe ausgestoßen, hattest große Ängste......aber es war keine Mama da, die
dir aufmerksam zugehört hat.....
dich auf den Schoß genommen und getröstet hat......
dich fest in den Arm genommen hat und gehalten......weil du Angst hattest
dir Sicherheit und Vertrauen ins Leben geschenkt hat......weil sie ausstrahlte "alles wird gut"
dir Mut gemacht hat - du schaffst das schon..........
an dich geglaubt hat......
dir vertraut hat, dass du deinen Weg findest.....
dich auch mal ausprobieren und in die falsche Richtung laufen ließ, damit du Erfahrungen sammeln konntest, aber da war um dich liebevoll aufzufangen, wenns nicht geklappt hat.....

Werden diese Erinnerungen wach.....
dann kommt schnell der verständliche Satz, meine Mama ist Schuld !! Hätte SIE mir Liebe geschenkt, dann wäre mein Leben jetzt leicht und glücklich, dann...........
Manche brechen auch den Kontakt zu ihrer Mutter ab, weil sie es nicht nötig haben, sich das anzutun.....
doch das schenkt keine Heilung !!


Wie kannst du deine Sehnsucht stillen und dich heilen ??


Wenn du in eine Situation kommst (zB ein Lied hörst oder ein strahlendes Pärchen siehst) und traurig oder wütend wirst, halte inne und beobachte dich!

Versuche die Sehnsucht in dir zu fühlen, atme und lege die Hand auf dein Herz!

Sprich einen für dich passenden Satz laut für DICH aus!
Ich habe so eine Sehnsucht nach Liebe!
Ich hasse das ganze Getue, das brauche ich nicht!

Versuche dich der Tatsache zu öffnen, dass es die Sehnsucht aus deiner Kindheit ist oder die Wut auf deine Mutter, dass du nicht geliebt wurdest.
Noch heute sehnt sich das kleine Mädchen/ der kleine Junge in dir nach der Liebe der Mama, die du damals nicht bekommen hast.....

Versuche zu verstehen, dass du dir deshalb einen Partner/ eine Partnerin suchst, der/ die dir das schenkt, was du noch heute vermisst! 
Dein Partner/ Partnerin soll deinen Mangel an Liebe ausgleichen und DEIN Loch an Liebe stopfen !

Trau dich in die Gefühle von damals zurück zu gehen und einzutauchen......fühle das, was damals so schlimm war!
Ja, es ist nicht immer leicht, weil du denkst, du kannst die Gefühle nicht aushalten, du drehst durch, du stirbst, wenn du den Schmerz von damals noch einmal zulässt - aber das stimmt nicht!!!!
Ja, damals tat es weh, weil du klein, unselbständig und deiner Mutter ausgeliefert warst, doch heute bist du erwachsen und kannst gut für dich selber sorgen !!!

Ich weiß das selbst aus schmerzlicher Erfahrung :-((
Ich kam tot auf die Welt und mehr durch einen Zufall merkte mein Vater, dass mir bei der raschen Geburt mit anschließender Reanimation die Schulter ausgekugelt und das Becken verschoben wurde. Meine Mutter war völlig überfordert, konnte mich nicht stillen und ließ mich oft alleine im Laufstall liegen........musste sich um meinen kranken Vater kümmern und das Schlimmste, das wir erst ein paar Jahre vor ihrem Tod erkannten, sie war schwerst psychisch krank, ausgelöst durch ihre Kriegserlebnisse.........

Versuche zu verstehen, dass dir deine Mama damals nur wenig oder keine Liebe schenken KONNTE ! 
Meist waren die Mütter überfordert, hatten Geldsorgen, erlebten Gewalt oder hingen noch in ihren Kriegs-Traumatas fest.

Halte und Liebe dich selbst !

Wie kannst du dir selbst Liebe schenken ??


Nimm dir immer wieder die Zeit um herauszufinden, was dich im Moment der Sehnsucht unterstützen könnte. Schreibe dir dann eine Notfall-Liste, auf die du in stressigen Momenten zurück greifen und dich erinnern kannst. Denn oft fällt uns absolut nichts mehr ein, wenn wir in Gefühle fest stecken, gestresst, wütend, traurig oder ohnmächtig sind!


  • Wärmflasche, ich liebe sie heute noch ;-)
  • Kuschelkissen oder Wolldecke, in die du dich einhüllen kannst
  • Kuscheltier
  • eine Puppe als Symbol für dich als Kleines Mädchen
  • Meditationen, zB. Angelika Hutmacher (hof-hutmacher.de, CD "lieb mich") oder Robert Betz CD "Mutter meiner Kindheit" oder Deepak Chopra
  • Bachblüten oder Duftöle zB. Primavera "Orange in Love" oder "Bratapfel", ganz nach deinem Geschmack
  • Musik, für mich die absolute Nummer 1, wenn mich Gefühle hin und her schütteln! Wähle songs aus, die dir gut tun. Du musst für die Heilung keine ultimativ traurigen Lieder wählen, sondern Lieder, bei denen du dich wohl und geborgen fühlen kannst und dich dadurch traust dein Herz für den Schmerz zu öffnen !
  • Eine Aufstellung.                                                                                                                         Mit Hilfe einer systemischen Aufstellung kannst du dich in deine Situation von damals einfühlen. Du erlebst und spürst nochmals, wie sich deine Mutter damals verhalten hat und wie es für dich war........Durch Heilsätze beginnt sich etwas in dir zu verändern und du wirst mehr und mehr Verständnis für deine Mutter und DICH entwickeln.                                                                                                                                                                                                                Mit Hilfe von Holzfiguren stelle ich dich auf und dir gegenüber dein kleines Kind. So kannst du es anschauen, was es dir sagen möchte und wie es sich anfühlt. Durch das Aussprechen von Heilsätzen kann ich dann die Figuren umstellen und das Kind zu stellen.         Suche dir bei Bedarf einen Therapeuten deiner Wahl, bei dem du dich wohl fühlst.                                                                                Gerne kannst du natürlich auch einen Termin mit mir vereinbaren......meine Daten findest du am Ende des Textes!


Von ganzem Herzen wünsche ich dir jetzt den Mut, dass du dich auf den Weg zu DEINER Heilung machst, denn das ist eine gute Voraussetzung einen Partner/ Partnerin zu finden, die/ der dir freiwillig Liebe in Fülle schenkt.......... weil du sie nicht mehr brauchst !!!!

Du wirst dich dann als Single oder in einer Beziehung oder auch deinem Job wohler fühlen, weil du gut für dich selbst sorgen kannst, wenn die Sehsucht oder Wut in dir hoch kommt. Und ich denke, dass es im Leben immer wieder Situationen geben wird, die Sehnsucht und damit alten Schmerz in uns hoch holen !!

Gerade die Vorweihnachtszeit, die durch wunderschöne Dekoration, besinnliche Momente, stimmungsvolle Musik gerne Gefühle auslöst, ist eine sehr passende Zeit sich diesem Thema zu stellen, zu öffnen, es in sich zu klären und zu heilen........dann kannst du mit Freude und SATT an Liebe in ein neues Jahr starten :-)))

Herzlichst
Angelika


Ich berate dich gerne auch am Telefon !!
Vereinbare vorab ein kostenloses 20-minütiges Kennenlern-Gespräch mit mir.
Kosten pro Stunde € 80,-

Angelika Munk
Coach für Familienaufstellungen
Mail: angelika.munk@gmx.de
Mobil 01703517728


PS: Und hier die Version von Ella Endlich "Küss mich, halt mich, lieb mich"



Donnerstag, 9. Juni 2016

Es tut sooo weh....

Während andere Menschen lachen und fröhlich sind, hast du Tage, an denen du dich nur verkriechen willst oder du wachst nachts, wenn alles um dich herum still ist, auf und fühlst den Schmerz...........
einen Schmerz, der manchmal nicht auszuhalten scheint.............

Ob du deine Eltern loslassen musstest, deinen Partner, dein Kind, einen lieben Freund oder auch ein geliebtes Tier, der Tod löst immer wieder heftigen Schmerz in uns Menschen aus.
Du bist so endlos traurig und weinst.
Du fragst immer wieder "warum"? Warum er/ sie, warum jetzt, warum so früh, warum ich?
Du bist wütend, weil der andere einfach gegangen ist und dir so einen Schmerz zugefügt hat!
Du hast große Angst, wie du das jemals überwinden und schaffen kannst?

Als mein Sohn vor fast drei Jahren gestorben ist, dachte ich im ersten Moment ich halte das nicht aus!
Vor ein paar Tagen erwachte ich nachts und sah plötzlich die Bilder von damals wieder vor mir, jedes Detail war präsent von dem Moment an als ich es erfuhr.
Wieder kommt dann das Gefühl "ich halte das nicht aus, glaube mir reißt es mein herz raus, bin wie benommen, stelle mir wieder und wieder die Frage WARUM und kann manchmal nur laut schreien "NEIN, ich will das nicht!" und muss lange weinen.......

Doch ich schaffte es eine Entscheidung für mich zu treffen:
Ich wollte einen Weg finden, wie ich mit dem Schmerz und der Trauer umgehen kann!!
Mit der Zeit lernte ich zu akzeptieren, dass es so ist, lernte mit den Gefühlen besser umzugehen und nahm mir die Zeit, die ich brauchte.

Ich glaube, dass der Schmerz und die Trauer immer wieder kommen und durch die unterschiedlichsten Situationen und durch plötzliche Erinnerungen ausgelöst werden können!!
Oft gibt es große Auslöser, den Geburtstag, Weihnachten oder den Todestag, manchmal ist es eher ein leises Ereignis, ein Lied, ein Name, ein Ort, ein Spiel, ein Gegenstand......und die Gefühle kommen wie aus heiterem Himmel.........

Das Wichtigste ist dann, dass du dir Zeit nimmst für dich und deinen Schmerz <3 <3 <3

Lasse die Bilder und Ereignisse zu, die in dir hoch kommen!


Lasse alle Gefühle zu und raus! 

Die Gefühle möchten sich zeigen und Raum bekommen - immer wieder und egal, was andere sagen, es sind deine Gefühle!!!

  • Heftiges Weinen ist deine tiefe Trauer, dass du für immer Abschied nehmen musstest und die Ohnmacht, dass du dich dem so völlig ausgeliefert fühlst und nichts machen kannst........
  • Schreien ist die Verzweiflung und dass wir uns so dagegen wehren, weil wir das so nicht haben wollen......... 
  • Du darfst wütend sein und sagen "warum tust du mir das an, warum lässt du mich alleine, warum fügst du mir so einen Schmerz zu" oder du haderst und bist wütend auf Gott, dass er so etwas zulässt........ 





Musik hilft mir sehr mich in den Schmerz fallen zu lassen und ich kann dann das Gefühl leichter zulassen und weinen....... Für mich ist es dabei wichtig, dass das Lied einfühlsam liebevoll ist und mir Mut macht und Hoffnung schenkt. Es berührt dann so tief, dass ich aufhören kann zu weinen und etwas anderes fühlen kann als den tiefen Schmerz - 
Einen Hauch Liebe und Dankbarkeit, dass mein Sohn 26 Jahre mein Leben bereicherte........
Zuversicht und Vertrauen, dass es etwas gibt, das wir Menschen uns nicht vorstellen können......

Wunderschöne Songs sind auch:
Wiz Khalifa "See you again"
Xavier Naidoo "Abschied nehmen"
Unheilig "So wie du bist"
Karen Taylor-Good "Precious Child"
Sarah McLachlan "In the arms of an angel"


Ich möchte dir Mut machen dich auf alle Gefühle einzulassen! Sie bringen dich nicht um und sie hören wieder auf! 
Die tief sitzenden Schmerzen möchten gerne weiter geheilt werden und das passiert, indem du dich im ersten Schritt auf sie einlässt, auch wenn es noch so schwer ist !!

Von ganzem Herzen
Angelika


PS: In meinem nächsten Artikel möchte ich dir schreiben, warum der Schmerz so unerträglich ist und welche nächsten Heilschritte möglich sind.....

Donnerstag, 4. Juni 2015

Wenn dein Kind gestorben ist…..

und du unendliche Trauer fühlst und nicht mehr weißt, wie es weiter gehen soll…..
dann möchte ich dir mit diesem Eintrag Mut machen !

Gerade an einem herrlich sonnigen Tag wie heute, einem Feiertag oder an Wochenenden, wenn alle glücklichen Familien lachend unterwegs sind, tut es besonders weh, wirst du besonders leicht an deinen tiefen Schmerz erinnert.
Aber auch viele andere Situationen können ihn in dir auslösen:
ein Lied, das dein Kind gerne gehört hat, wird plötzlich im Radio gespielt…..
du siehst das Lieblingsspielzeug deines Babys in einem anderen Kinderwagen……
du lebst mit deinem Partner zärtlichen Sex und wunderst dich, warum du anschließend in Tränen ausbrichst……..durch die intensiven Gefühle wird auch tiefe Trauer aktiviert und hoch geholt…..

Warum?
Warum mein Kind?
Warum passiert das mir? Was habe ich verbrochen? Viele Fragen auf die es keine Antwort gibt!

Diese Tage und Situationen gibt es auch in meinem Leben immer wieder. Es ist jetzt 1 1/2 Jahre her….
Mein erstgeborener Sohn stand hatte sich entschieden das Master-Studium in Wales zu absolvieren. Kurz vor Abgabe seiner Arbeit wurde er, friedlich auf der Seite liegend, tot in seinem Bett gefunden. Es gibt bis heute keine Todesursache……. Durch den Tod meiner Eltern hatte ich mich schon viel mit dem Tod beschäftigt, doch mit dem Tod meines Sohnes war es etwas anderes…….und ich begann mich intensiv mit mir, meiner Trauer und meinem Schmerz zu beschäftigen, suchte einen Weg ihn zu heilen……..

Die Phasen der Trauer

Wichtig ist, dass du verstehst, dass es verschiedene Phasen der Trauer gibt…….und - sie alle immer wieder zu durchleben - auch wenn es schlimm, unangenehm, einfach schrecklich ist!

1. Die Trauer, das stundenlange Weinen, weil es so weh tut
Es sind die Stunden, die du vor dich hin starrst, in denen stundenlang Tränen fließen, bis du nicht mehr weinen kannst, in denen du hilflos, resigniert bist und am liebsten auch nicht mehr leben möchtest. Immer wieder Fragen, die Hoffnung, dass alles nur ein böser Traum ist und Trance um sich zu schützen.

2. Die Angst, dass es niemals aufhört

3. Das hilflose Schreien
Ich kann mich noch erinnern, dass es gerade im ersten halben Jahr Nächte gab, in denen ich nur geschrien habe, laut und von Schmerz erfüllt. Es war das laute
NEIN, ich will nicht, dass du tot bist!
NEIN, nicht du!
Wir wehren uns mit aller Gewalt gegen die Tatsache, dass es so ist.

4. Die Wut auf mein Kind, das Leben…….Gott…….
Eine Phase, die viele Menschen nicht leben können, denn "das macht man doch nicht, auf jemanden wütend sein, der gerade gestorben ist"…….."das ist doch ohne Würde"……….
Aber gerade diese Phase ist sehr wichtig und heilsam. Erlaube dir wütend zu sein und sprich die Sätze laut für dich aus:
"Du hast dich einfach verpisst und mich hier zurück gelassen in dem furchtbaren Schmerz (sorry für den Ausdruck, aber er drückt die Wut-Energie perfekt aus)


Ich glaube nicht, dass der Schmerz irgendwann aufhört, aber ich bin fest davon überzeugt, dass du lernen kannst damit umzugehen und für dich einen guten Weg zu finden.

Wie gehe ich konkret mit meiner Trauer um?


  • Lasse die Gefühle genau in dem Moment zu, wenn sie dich "überfallen", lasse deinen Tages-Plan so gut es geht sausen, ziehe dich zurück und widme dich deinen Gefühlen. Bist du gerade im Büro, versuche Lösungsmöglichkeiten zu finden, indem du mit deinen Kollegen und deinem Chef redest und ihm die Situation erklärst oder indem du dir eine Auszeit nimmst, wenn das finanziell möglich ist……                                                                                                                   Damit steigt die Chance, dass du für den restlichen Tag noch etwas zu finden, das dir gut tut und du kannst mit mehr Tatkraft und Ideen an deinen Arbeitsplatz zurück kehren.


  • Steh zu dir und deinem Schmerz, erlaube dir schwach zu sein, wenn es soooo weh tut.


  • Suche dir etwas, dass dich in schwierigen Phasen unterstützen kann. Geh so oft wie möglich auf den Friedhof ans Grab, wenn dir das wirklich hilft. Schließ dich einer Gesprächs-Gruppe an, wenn du das Gefühl hast, dass dir reden hilft. Suche dir eine Person deines Vertrauens, die dich professionell und liebevoll begleiten kann……….. Wichtig ist dabei, dass du das Gefühl hast, "JA, danach geht es mir besser!"


  • Und die wichtigste, und für mich hilfreichste Möglichkeit - heile deine eigene Kindheit !!!  Warum ??? Wenn der Schmerz besonders heftig ist, du schreien, weinen, wimmern musst und überhaupt nicht mehr aufhören kannst bis du völlig erschöpft zusammen brichst, dann holt dein verstorbenes Kind den tiefen Schmerz deiner eigenen Kindheit hoch. Es erinnert dich gnadenlos an schwere Zeiten deiner Kindheit, in denen du dich alleine, ungeliebt, verlassen oder unter Druck gesetzt gefühlt hast.


  • Hab so gut es geht Mitgefühl für dich und deinen Schmerz! Du brauchst jetzt Zeit!


  • Viele Menschen glauben noch mit ewiger Trauer ihre Liebe zu beweisen. Das ist aber nicht wahr. Du hilfst deinem Kind nicht, wenn du dich entscheidest, den Rest deines Lebens zu trauern. Es ist kein Liebesbeweis! Im Gegenteil, ich glaube, dein Kind hätte Freude daran zu sehen, dass es dir wieder gut geht!


Da ich Musik liebe, hilft es mir immer einen passenden Song auszuwählen…….ein ruhiges Plätzchen zu suchen, mich von der Musik berühren zu lassen, den Gefühlen Raum zu geben und die Tränen fließen zu lassen, in Erinnerungen zu schwelgen………
Und manchmal gelingt es mir dann, dass ich fühlen kann, dass wir immer mit allen Menschen verbunden sind und ich meinen Sohn ganz nah bei mir fühle, seine Liebe spüre, die uns immer verbinden wird, auch wenn er nie mehr mit mir Weihnachten oder Geburtstag feiern kann und ich ihn nie mehr körperlich in die Arme nehmen kann…….. aber meine Liebe zu ihm macht es immer öfter möglich zu sagen:

Ich respektiere deine Entscheidung und deinen Weg……. es ist DEIN Leben……..




Mit großem Verständnis und Mitgefühl für dich……
Angelika

PS: In nächster Zeit werde ich in kleinen "Häppchen" noch ausführlicher auf manche Punkte  eingehen……denn Trauerarbeit braucht Zeit, Geduld und Kraft !!!