Posts mit dem Label Respekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Respekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. März 2017

Was ist bloß los mit mir :-( ?

Sontag Morgen - du erwachst - siehst die Sonne durch den Vorhangspalt blitzen und möchtest dynamisch aus dem Bett springen, heute raus, einen Ausflug machen oder ?????????

Doch du spürst, dass dich etwas abhält, dass dir eigentlich nicht nach hüpfen ist, dass du eher den Kopf hängen lässt, dass du gar nicht weißt, worauf du eigentlich Lust hast........

Du kennst das ?! Ja, ich auch !!
Aber du kannst etwas für dich tun und die Lustlosigkeit verändern ;-)

Wie erkennst du überhaupt, dass dich etwas blockiert ?


Meist ist es nur ein kurzer Moment, in dem du spürst, dass du geknickt, lust- und freudlos bist.
Denn sofort erschaffen wir Menschen gegen diese unangenehmen Gefühle einen Aktionsmechanismus, der schon wie automatisch abläuft!
Sobald in uns etwas unangenehm ist, sind wir Meister im Wegdrücken:

  • ich muss jetzt unbedingt schnell meine Freundin anrufen - hoffentlich ist sie schon wach....
  • ich muss schnell schauen, was im Fernseher läuft (und fügen zur Gewissensberuhigung noch hinzu: vielleicht kommt ja eine wissenswerte Reportage oder ein Film über die Sehenswürdigkeiten von......)
  • ich muss mich schnell anziehen und raus in die Sonne......
  • ich muss schnell.........
Das bedeutet nicht, dass es grundsätzlich falsch ist mit einer Freundin zu telefonieren oder fern zu schauen :-)! Nein, überhaupt nicht! Es geht darum, dass du aus einem inneren Druck oder unangenehmen Gefühl heraus etwas tust um dich von DIR SELBST abzulenken!!
Ganz einfach zu erkennen an den Wörtchen "ich muss schnell" ich muss dringend" "ich muss unbedingt"......

Was kannst du stattdessen für dich tun ?


1. Bleibe noch für einen Moment im Bett liegen oder setze dich auf die Couch!

2. Lege die Hand z.B. auf die Brust oder den Bauch und atme! Konzentriere dich so gut es geht nur auf dein Ein- und Ausatmen.

3. Fühle die Unruhe in dir dringend etwas tun zu wollen/ müssen!

4. Fühle den Widerstand in dir, dass du diese blöde Situation nicht haben willst! Du willst doch jetzt einfach nur raus an die Sonne und Spaß haben, mit anderen lachen, einen Spaziergang machen oder mit deinem Partner lecker brunchen......

5. Erlaube dir laut zu sagen: Ich finde es saudoof, dass ich grad nicht weiß, was ich machen soll, während ALLE (wer auch immer das ist) das Wochenende genießen......

6. Finde Worte für deine Situation, dein Gefühl, deinen Zustand! Sage dir  "Boa, finde ich das Leben grad wieder schwer!" oder einen Satz, der genau deine Situation, dein Gefühl ausdrückt. 

7. Bleibe solange in der Ruhe, bis du merkst, dass es in dir leichter wird! Ja, ich finde das auch manchmal nicht lustig. Aber glaube mir, jeder, wirklich jeder hat diese Situationen und Gefühle. Die meisten zwingen sich dann jedoch zu guter Laune und sind dann hinterher überrascht und enttäuscht und grantig, dass der Tag ein "echter Reinfall" war!

Es wird uns ALLEN immer wieder passieren, dass wir in Gefühle rutschen und uns blockiert fühlen, plötzlich nicht mehr wissen, was wir mit uns anfangen sollen, schlecht gelaunt sind und uns dadurch Druck machen.
Aus einer "schlechten Laune" in die Lebensfreude zu finden ist aber ein Prozess. Dafür gibt es keinen Knopf und auch keinen ultimativen Satz und dann ist alles gut!
Doch je schneller du dir erlauben kannst, dass du eben - trotz strahlendem Sonnenschein nach den trüben Regentagen - zu Hause rum hängen darfst und nichts mit dir anzufangen weißt, um so schneller wird dir bewusst:

  • dass dich ein Gefühl blockiert hat! Du hast vielleicht einen Film gesehen, der etwas in dir ausgelöst hat, du warst bei Freunden eingeladen, die dir etwas gesagt haben, du beschäftigst dich gerade mit einer neuen Geschäftsidee, du hast grad Stress mit deinen Kids...........
  • es überhaupt nicht schlimm ist, wenn du schlechte Laune hast!
Ich bin wirklich kein Mensch mit viel Geduld ;-), denn ich bin gerne dynamisch und habe Ideen, die umgesetzt werden wollen. Aber an dieser Stelle durfte ich auch lernen geduldiger mit mir zu sein.


Also - habe Verständnis und Respekt für DICH, dass irgendetwas in dir rumort und du ein wenig Zeit brauchst, das zuzulassen!
Aber dann kannst du voller Energie in den Tag zu starten - ein Sonnenuntergang kann auch soooooo wunderschön sein, wenns vorher nichts möglich war :-))))))

Herzlichst 
Angelika

Donnerstag, 28. April 2016

Gedanken-Chaos, was tun?

Puhhhhhhhh, gestern hast du dir ein Fitness-Studio angeschaut, eine Sportgruppe oder dir im Internet ein Sportprogramm bestellt und schon am Abend spürst du Unruhe, merkst beim Einschlafen unangenehmes Kribbeln in den Beinen und in deinem Kopf  schlagen die Gedanken Saltos.....am nächsten Tag gehts grad so weiter, du läufst neben der Spur, weil sich alles nur um ein Thema dreht, du bist gereizt......was ist das denn, jammert es in dir, ich wollte doch NUR........?!
"Ist es richtig, passt es, sollte ich nicht besser, warum will ich überhaupt, das kostet so viel......"

Sicher hast du schon mal versucht ein Wollknäuel oder eine lange Schnur, die sich verwickelt und verknotet hat, auseinander zu dividieren und neu aufzuwickeln. So in etwas siehts in deinem Kopf aus - völlig wirr.

Ich kann dich beruhigen!
Es ist ganz normal, dass es dich über die Maßen beschäftigt, wenn du

!!! die KOMFORT-ZONE verlässt und komplett NEUES TERRAIN betrittst !!!

Einerseits schützen uns Gedanken vor wirklich unbedachten Entscheidungen und andererseits haben wir alle nicht gelernt damit umzugehen, wenn Chaos kommt und das eine vom anderen zu unterscheiden.


Was kannst du in einer "Akut-Situation" tun?

Setze dich nicht unter Druck und verurteile dich nicht dafür, dass du so viel Stress hast!!!
Ja, es wird immer Menschen geben, die Vieles scheinbar easy hin bekommen. Erstens gibt es das, denn jeder Mensch hat Stärken, mit denen Veränderung leichter fällt und zweitens steht niemandem auf der Stirn geschrieben "BOA, ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil......"

Zulassen, zulassen und nochmals zulassen der vielen stressigen und unangenehmen Gedanken.
Es gibt keine Knopf, mit dem du sie ausschalten kannst. Und je mehr du es willst, je mehr du gegen diese Flut ankämpfst um so länger bleibt sie.
Das ist leichter gesagt als getan.

Packe die Gedanken in eine große, weiße Wolke und lass sie vorbei ziehen.....

Gib deinem Kopf, wenn er eh schon so viel arbeitet, konkretes "Futter"! 
Picke einen besonders lästigen heraus und überlege dir, was schlimmstenfalls passieren könnte. Spiele alles in deinen Gedanken durch.................irgendwann wirrst du merken, dass die schlimmsten Befürchtungen gar nicht so schlimm sind oder es Lösungen dafür gibt.

Versuche es mit Respekt!
Ich mache es so gut wies für mich möglich ist.

Versuche es mit Humor!
Ruthe.de - Kopfkirmes - YouTube
Ich liebe dieses Lied und muss plötzlich schmunzeln....

Bleib dran und mach trotzdem weiter und du merkst irgendwann, dass gar nichts passiert, weil die vielen Gedanken nicht wahr sind. Diese entstehen nur aus Unsicherheit, haben aber an manchen Stellen in unserem Leben auch durchaus ihre Berechtigung, sonst würden wir einfach über die Straße laufen, wenn der Kopf nicht das Signal sendet "Vorsicht, Auto - Gefahr!"......

Mach erst einmal Pause, bevor du den nächsten Schritt gehst!
Kleine Auszeiten oder auch 1-2 Tage, an denen du etwas ganz anderes machst, deiner Lieblingsbeschäftigung nachgehst, in die Sauna....... Schaue, was sich in deine Lebenssituation passend integrieren lässt.

Geh hinaus in die Natur. 
Wenn du dort etwas entdeckst, halte kurz inne und betrachte es! In diesem Moment, in dem du dich nur darauf konzentrierst, läuft dein Kopf  "leer", du genießt und kannst dich freuen. Das fühlt sich richtig gut an.
Danach merkst du, wie du dich entspannst, sich deine Gedanken sortieren und du erst mal ganz normal deinen Alltag weiter bewältigen kannst.........



Ich wünsche dir viel Verständnis für dich.....

Herzlichst
Angelika




Samstag, 23. Januar 2016

Beginne eine tolle Beziehung mit dir selbst - Selbstliebe 2

Werde deine beste Freundin/ dein bester Freund !!!

Die wenigsten von uns haben gelernt, respektvoll mit sich selbst umzugehen!

Wer kennt diese Gedanken nicht.....
Du taumelst morgens ins Bad, siehst dich im Spiegel und denkst:
"Wie siehst du denn wieder aus! Diese geschwollenen Augen - hässlich!"
Oder im Büro wartet eine neue Aufgabe auf dich und du denkst:
"Jetzt stell dich bloß nicht wieder so dämlich an wie beim letzten Mal!"
Oder du stellst beim Einkaufen fest, dass du deinen Zettel vergessen hast und denkst:
"Bin ich jetzt schon zu blöd mir 5 Dinge zu merken!"
Oder dir fällt beim Abspülen ein Glas runter und du denkst:
"Wie tollpatschig bist du wieder, kannst nicht besser aufpassen?!"
Oder du hast nach einem anstrengenden Tag Kopfschmerzen, möchtest aber gerne noch zum Sport und denkst:
Jetzt reiß dich aber mal zusammen, hängst ja schon wieder durch!"
Oder deine Prüfung fällt nicht so aus wie du es erhofft hast und du denkst:
"Das schaffe ich ja sowieso nie!"
Oder du setzt dich mit Gedanken unter Druck:
"Ich muss unbedingt zur Geburtstags-Party, weil ich meinen Chef nicht enttäuschen möchte!"
"Ich sollte endlich....."

Die Liste wäre unendlich lang, wenn ich alle Gedanken aufschreiben würde, mit denen wir Menschen uns unbewusst den ganzen Tag regelrecht "bombardieren"!
Täglich verurteilen wir uns selbst für etwas, das nicht so läuft, wie wir es geplant haben!
machen uns schlecht, weil wir gerne anders, schöner, reicher, klüger, charmanter, kontaktfreudiger...... wären!
sind sauer auf uns, weil wir etwas falsch gemacht haben!
sind richtig wütend auf uns, wenn wir denken, es hätte anders werden müssen!
beschuldigen uns, weil wir das........doch hätten wissen müssen!
setzen uns unter Druck, weil wir noch besser werden oder das Problem schneller lösen müssen!
machen wir uns klein, weil wir denken „das schaffe ich nie!“
und verpassen uns damit eine schmerzhafte Ohrfeige ohne es überhaupt zu merken !!


Mal ganz ehrlich...... würdest du solche Sätze deiner besten Freundin an den Kopf schleudern??
Wie Sch......siehst du denn heute aus?
Du stellst dich aber wieder dämlich an!
Bist du zu blöd dir ein paar Dinge zu merken?
Jetzt reiß dich endlich mal zusammen!
Lass es, das schaffst du eh nicht!

Nein! Bestimmt nicht!
Du würdest kurz überlegen und dann zB fragen:
"Hast du heute Nacht nicht gut geschlafen? Was hat dich beschäftigt?"
"Ach, das ist doch nicht schlimm, dann kochen wir etwas anderes oder gehen ins Bistro!"
"Bestimmt hattest du einen schlechten Tag, du brauchst eine Pause, dann wird's wieder!"
"Was brauchst du denn, dass es dir besser geht?"

Das heißt, du würdest einfühlsam, respektvoll, verständnisvoll mit ihr umgehen, dich in sie hinein versetzen, damit du spürst, was los ist, sie motivieren oder trösten......


Nur mit dir selber darfst du verletzend, druckvoll und lieblos umgehen!!
Fühl mal rein.....
Wie geht es dabei deinem Körper?? deiner (zarten) Seele??
Wie reagiert dein Körper auf die ständigen Ohrfeigen?


Wie kannst du dein grobes Verhalten dir gegenüber verändern?

  • Lies dir die oben erzählten Beispiele nochmals durch und fühle hinein, was da in dir passiert! 

  • Beobachte dich 3 Wochen lang, höre deinen Gedanken bewusst zu und notiere sie!

  • Triff eine Entscheidung: ab heute möchte ich respektvoller mit mir umgehen!

  • Tue erst einmal so als ob „Ihr Zwei“ (du und dein Denker) dicke Freunde seid!

  • Halte inne, sobald du merkst, dass du dich verurteilst oder respektlos und grob behandelst und formuliere den Gedanken neu!

  • Versuche heraus zu finden, warum du dich so „gerne“ verurteilst! Gibt es Prägungen in deiner Kindheit (Umgang deiner Eltern mit dir) oder schmerzliche Erlebnisse und versuche diese zu heilen......

  • Bitte einen nahestehenden Menschen, dass er dir rechtzeitig sagt, dass du in die Selbst-Verurteilung und Wut rutscht.



Der Umgang mit dir selbst ist auch deshalb wichtig, weil die Menschen in deinem Umfeld genau so mit dir umgehen wie du mit dir selbst !!! Indem du dich selber schlecht behandelst erlaubst du es unbewusst anderen Menschen auch!

Lasse nicht mehr zu, dass dich Menschen umgeben, die unehrlich, respektlos, verletzend mit dir umgehen oder hohe Erwartungen an dich haben!
Verändere dein Verhalten zu dir selbst - damit schenkst du deiner Seele und deinem Körper jede Menge Streicheleinheiten!

Du darfst gespannt sein wie wunder-voll dein Leben wird ;-)))

Ich wünsche dir viel Mut und Beharrlichkeit auf dem Weg zu "deiner" Liebe
Herzlichst
Angelika